Erwachsenenbildung und Raum
Hessische Blätter für Volksbildung 3/2025
                        Das Verhältnis von Raum und Erwachsenenbildung ist kein neues Thema, wird aber zunehmend differenzierter diskutiert - sowohl im Hinblick auf theoretische Konzepte als auch auf konkrete Bildungspraxis. Raum wird dabei auf mehreren Ebenen analysiert: auf der Makroebene als gesellschaftlich-politischer Kontext, in dem Bildung stattfindet; auf der Mesoebene als Struktur- und Organisationsrahmen von Bildungseinrichtungen innerhalb bestimmter Bildungslandschaften; und auf der Mikroebene als konkret erfahrbarer Lernraum. Das aktuelle Heft nimmt diese Ebenen als logische Linie auf und zeigt sowohl Forschungsperspektiven als auch gegenwärtige Praxisprojekte im Hinblick auf Raum als Gegenstand der Erwachsenenbildung auf.
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Wahrnehmen und Gestalten von Raum in der Erwachsenenbildung
Raumhandeln am Beispiel ländlicher Kulturarbeit
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Sozialraumorientierte Bildungsarbeit im neuen Stadtteil NeckarPark
Bildung zwischen Weinbau und Industrie
                                    Open Access
                                
                            Von Lampions und Leuchttürmen
Einblicke ins Projekt Innovative Lernorte und -formate aus der Perspektive der kulturellen Bildung
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Bildungszentren im ländlichen Raum auf dem Weg der Digitalisierung
Einschätzungen aus Perspektive unterschiedlicher Personalgruppen
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            