blind-sehbehindert 4/2025
Diese Ausgabe thematisiert die Frühförderung von Kindern mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung. Fachbeiträge beleuchten Diagnostik, O&M-Hilfen, ästhetische Bildung, alltagsnahe Förderung sowie Herausforderungen wie Fachkräftemangel und die Rolle digitaler Formate. Im Fokus stehen interdisziplinäre Zusammenarbeit, Familienorientierung und gelingende Praxis.
Editorial
(Sabine Lauber-Pohle)
Frühförderung - ein weites, spannendes Feld...
(Jochen Lippe-Holstein, Gabriele Korf)
Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen - Ein Thema für die Sehfrühförderung?
(Karolin Schäfer)
„EigenLeben" begleiten - Einblick in die Frühförderung von Kindern mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung
(Paula Lanz, Julia Usselmann, Svenja Kobler)
Aus der Praxis
Frühförderung-Entwicklungsbegleitung-Beratung für Kinder mit visuellen Beeinträchtigungen in Niedersachsen
(Claas Proske, Anna-Lena Schadt)
Fit für die Schule - Die Vorschule im Förderschwerpunkt Sehen
(Stephanie Völker)
Neue Elternangebote in der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen
(Tanja Renz)
„Ich bin ja mehr für analog..."?!
(Gabriele Korf)
Isst Du noch oder lernst Du schon?
(Lisa Beller, Johannes Schork)
Ästhetische Bildung mit allen Sinnen in der Frühförderung
(Jessica Füssel)
Der Einsatz des Blindenstocks in der Frühförderung
(Maria Wiesner)
Taktile Richtungsrückmeldung in der Frühförderung
(Julia Wache)
Service
VBS Nachrichten
VBS-Fortbildungskalender
„VBS goes Instagram"
Tagungen und Berichte
Bericht über die 29. Tagung der AG Frühförderung
(Gabriele Korf, Frank Laemers, Carolin Krämer, Jochen Lippe-Holstein, Christian Haaß)
Bericht zum Online-Treff: „Wohin ins Ref?"
(Silvia Scheipers, Florian Hilgers)
(Sabine Lauber-Pohle)
Frühförderung - ein weites, spannendes Feld...
(Jochen Lippe-Holstein, Gabriele Korf)
Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen - Ein Thema für die Sehfrühförderung?
(Karolin Schäfer)
„EigenLeben" begleiten - Einblick in die Frühförderung von Kindern mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung
(Paula Lanz, Julia Usselmann, Svenja Kobler)
Aus der Praxis
Frühförderung-Entwicklungsbegleitung-Beratung für Kinder mit visuellen Beeinträchtigungen in Niedersachsen
(Claas Proske, Anna-Lena Schadt)
Fit für die Schule - Die Vorschule im Förderschwerpunkt Sehen
(Stephanie Völker)
Neue Elternangebote in der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen
(Tanja Renz)
„Ich bin ja mehr für analog..."?!
(Gabriele Korf)
Isst Du noch oder lernst Du schon?
(Lisa Beller, Johannes Schork)
Ästhetische Bildung mit allen Sinnen in der Frühförderung
(Jessica Füssel)
Der Einsatz des Blindenstocks in der Frühförderung
(Maria Wiesner)
Taktile Richtungsrückmeldung in der Frühförderung
(Julia Wache)
Service
VBS Nachrichten
VBS-Fortbildungskalender
„VBS goes Instagram"
Tagungen und Berichte
Bericht über die 29. Tagung der AG Frühförderung
(Gabriele Korf, Frank Laemers, Carolin Krämer, Jochen Lippe-Holstein, Christian Haaß)
Bericht zum Online-Treff: „Wohin ins Ref?"
(Silvia Scheipers, Florian Hilgers)
Beiträge
1,00 €
Open Access
Neue Elternangebote in der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen
Zwischen Online und Präsenz
4,00 €
Isst Du noch oder lernst Du schon?
Ein Einblick in die Situation des gemeinsamen Mittagessens in einem Schulkindergarten
4,00 €
3,00 €
1,00 €
3,00 €
2,00 €
Bericht zum Online-Treff: "Wohin ins Ref?"
Informationen für Studierende zum Vorbereitungsdienst im Förderschwerpunkt Sehen durch den "AK 2. Ausbildungsphase"
2,00 €
Open Access
Open Access