Neue Elternangebote in der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen
Zwischen Online und Präsenz
Die Frühförder- und Beratungsstelle der Nikolauspflege unterstützt als landesweit zuständiges Koordinationszentrum Familien mit sehbeeinträchtigten Kindern in Baden-Württemberg. Durch die große regionale Ausdehnung sind Präsenzangebote für viele Eltern nur schwer erreichbar, weshalb neue Formate entwickelt wurden. Digitale Angebote, gezielte Präsenztreffen und der Fokus auf Alltagsthemen sowie den Austausch der Familien machen die Frühförderung flexibler, zugänglicher und nachhaltiger. Im Mittelpunkt steht dabei stets: Frühförderung stärkt nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern.
Beiträge
1,00 €
Open Access
Neue Elternangebote in der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen
Zwischen Online und Präsenz
4,00 €
Isst Du noch oder lernst Du schon?
Ein Einblick in die Situation des gemeinsamen Mittagessens in einem Schulkindergarten
4,00 €
3,00 €
1,00 €
3,00 €
2,00 €
Bericht zum Online-Treff: "Wohin ins Ref?"
Informationen für Studierende zum Vorbereitungsdienst im Förderschwerpunkt Sehen durch den "AK 2. Ausbildungsphase"
2,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Renz, Tanja (2025). Neue Elternangebote in der Frühförderung für Kinder mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen: Zwischen Online und Präsenz. blind-sehbehindert, 145(4), 238-241. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2504W007