Machtmissbrauch an Hochschulen: Veränderungsvorschläge einer Betroffenen
Eine ehemals Betroffene zeigt mit dem Ziel der Verminderung von Machtmissbrauch an Hochschulen verschiedene systemimmanente Problematiken auf. Sie beleuchtet drei Veränderungsebenen: Verbesserung der Zugänglichkeit von Informationen, Etablierung von Schutzstrukturen sowie Entwicklung einer proaktiven Haltung und Ethik der Hochschulakteur:innen. Es wird aufgezeigt, wie Informationsweitergabe, strukturierte Schutzmaßnahmen und eine veränderte Haltung zu einem sichereren Umfeld für alle führen können.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Wolf, Miriam (2025). Machtmissbrauch an Hochschulen: Veränderungsvorschläge einer Betroffenen. In Cornelia Schweppe (Hg.), Machtmissbrauch an Hochschulen: Analysen und Perspektiven (S. 75-80). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/I78809w04