Die Vielfalt von Machtmissbrauch in der Wissenschaft
Dieser Beitrag ist ein Versuch, verschiedene Aspekte der Vielfalt von Machtmissbrauch in der Wissenschaft sichtbar(er) zu machen. Dieses Vorhaben ist riskant - denn Machtmissbrauch ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen mit vielen Grauzonen. Um Aspekte des Phänomens zu erkunden, werden Machtmissbrauch, sein Status quo und das Reden über Machtmissbrauch aus verschiedenen Perspektiven erkundet. Daran anknüpfend wird verschiedenen Vielfaltsdimensionen von Machtmissbrauch nachgegangen. Dabei wird deutlich, dass einige Aspekte von Machtmissbrauch unsichtbar gemacht werden und/oder weniger sichtbar sind als andere. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zu einer inklusiveren Wissenschaftskultur, die - unabhängig von einzelnen institutionellen Maßnahmen - einen betroffenenzentrierenden Umgang mit Machtmissbrauch skizzieren.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Hohmann, Sophia (2025). Die Vielfalt von Machtmissbrauch in der Wissenschaft. In Cornelia Schweppe (Hg.), Machtmissbrauch an Hochschulen: Analysen und Perspektiven (S. 43-56). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/I78809w02