Charlotte von Knobelsdorff

GUIDE – Verfahren zum Umgang mit Konflikten und Fehlverhalten an der Universität Heidelberg

Die Universität Heidelberg professionalisiert mit ihrer Initiative GUIDE den Umgang mit Konflikten und Fehlverhalten und will ihre Mitglieder - Studierende, Mitarbeitende und Führungskräfte - bei der Prävention und Bewältigung von Konflikten und Fehlverhalten, wie Diskriminierung, Mobbing, Stalking und (sexueller) Belästigung, wirksam schützen und unterstützen. Im Jahr 2021 wurde ein Konzept entwickelt, das auf den bestehenden Präventionsangeboten und vertraulichen Konfliktlösungsstellen aufbaut und die Zusammenarbeit und die Ergebnisse durch bessere Struktur und Professionalität optimiert. GUIDE beinhaltet die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle (ZA), die als unabhängige Koordinierungsstelle fungiert. Sie verwaltet die Fälle, sorgt für eine systematische Dokumentation, erleichtert die datenschutzkonforme Kommunikation zwischen den Einrichtungen und vereinfacht den Zugang zu den Beratungsstellen, um eine schnellere Hilfe zu ermöglichen. Mit diesem Ansatz nimmt die Universität Heidelberg eine Vorreiterrolle im Umgang mit Konflikten und Fehlverhalten ein.

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa

Daniel Leising, Martina Winkler, Hannah Schade
Macht und Machtmissbrauch in der Wissenschaft
Open Access
creative common licence by-sa





Cornelia Schweppe, Katrin Gabriel-Busse, Constantin Wagner, Anna Hofmeister
Machtmissbrauch begegnen: Schutzkonzepte an universitären Instituten
Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

von Knovelsdorff, Charlotte (2025). GUIDE - Verfahren zum Umgang mit K onflikten und Fehlverhalten an der Universität Heidelberg. In Cornelia Schweppe (Hg.), Machtmissbrauch an Hochschulen: Analysen und Perspektiven (S. 81-92). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/I78809w05

E-Book-Teilbeitrag (PDF)

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Book (PDF)Print

Bibliografische Angaben

  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 25.07.2025
  • Umfang: 12 Seiten
  • Artikelnr: I78809w05
  • ISBN (Print): 9783763978793
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763978809
  • DOI (E-Book-Teilbeitrag): 10.3278/I78809w05
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen