Bernd Gössling, Karin Heinrichs, Julia Bock-Schappelwein, Antje Barabasch (Hg.)

Editorial

Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Editorial zum Band zur 9. BBFK 2024 beleuchtet Berufsbildung in Zeiten des Mangels: Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung. Mit Keynotes, preisgekrönten Beiträgen und Forschungsergebnissen aus Praxis und Wissenschaft.

Beiträge

Editorial

Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Open Access
creative common licence by-sa

Jörg Flecker
Hilft der Mangel gegen Mängel?

Übergänge in die Berufsbildung im Lichte von Forschungsergebnissen und aktuellen Entwicklungen

Open Access
creative common licence by-sa

Dirk Ifenthaler
Die „KI-getriebene“ Berufsbildung

Von der Vision zur Realität

Open Access
creative common licence by-sa

Katja Driesel-Lange
Individuelle berufliche Entwicklung Jugendlicher in Zeiten des Mangels gezielt fördern

Angebote der Beruflichen Orientierung im Spiegel neuer Handlungserfordernisse

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa


Eva-Maria Franke, Carlotta Giorgis, Astrid Laiminger, Paul Resinger, Klaudia Zangerl
Quo vadis?

Übergangserfahrungen als Kompass beruflicher Orientierung in Zeiten des Wandels

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Ariane Neu
Nachschulische Berufsorientierungsangebote für Hochschulzugangsberechtigte in Deutschland

Motive, Ziele, Bedarfe und Erfahrungen von Teilnehmenden

Open Access
creative common licence by-sa

Julia Niederfriniger, Karin Heinrichs
Das Potenzial zur Förderung beruflicher Zielklarheit und Berufswahlkompetenz an Polytechnischen Schulen in Österreich

eine Diskussion von Befunden einer längsschnittlichen SchülerInnenbefragung im Lichte des Angebots-Nutzungs-Modells

Open Access
creative common licence by-sa

Sabrina Sailer-Frank, Sabrina Hertinger, Silvia Annen
Recrutainment auf Ausbildungsmessen

ein potenzieller Gamechanger für das Ausbildungsmarketing?

Open Access
creative common licence by-sa

Silvia Annen, Sabrina Sailer-Frank
Strategische Ausgestaltung von Ausbildungsprozessen in neuen Berufsfeldern

eine typenspezifische Betrachtung

Open Access
creative common licence by-sa

Sebastian Gorski, Mandy Oetken
Zukunftsfähigkeit gewerblich-technisches Lehramt

Unterstützungsstrukturen im Rahmen von Kohärenz- und Professionsorientierung

Open Access
creative common licence by-sa

Elisabeth Scherrer, Brigitte Koliander, Birgit Schmiedl, Georg Jäggle
Eine Analyse des Angebots und der Akzeptanz von Fortbildungen für Lehrpersonen an Berufsbildenden Schulen
Open Access
creative common licence by-sa

Ramona Obermeier, Karin Heinrichs
Die Lehrkraft macht’s?

Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die positive Einstellung von Lernenden zur Schule – empirische Befunde zu Polytechnischen Schulen in Oberösterreich

Open Access
creative common licence by-sa

Luca Preite, Jasmin Imboden, Simona Gmür, Evelyn Sophia Fischer, Nayeli Pfister
Für Berufsbildungszugang bezahlen

Lernende in kostenpflichtigen Privatschulen in der Schweiz

Open Access
creative common licence by-sa

Silke Seyffer, Melanie Hochmuth, Andreas Frey
Zukunftsfähig Ausbilden in unsicheren Zeiten

Wie betriebliche Unterstützungsangebote die Ausbildungszufriedenheit beeinflussen. Lessons Learned aus der Coronavirus-Pandemie

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Bernd Gössling, Ute-Maria Lang, Peter Schumacher, Anja Steiner, Mario Vötsch
Vom Wunsch zur Verwirklichung: Neue Modelle digitaler Lernortkooperation in Österreich
Open Access
creative common licence by-sa

Meike Weiland, Michael Heister, Lilli Heimes, Daniel König, Tim Komorowski
Förderung digitaler Kompetenzen während der dualen Berufsausbildung am Lernort Berufsschule
Open Access
creative common licence by-sa

Julia Bock-Schappelwein, Susanne Bärenthaler-Sieber, Sandra Bilek-Steindl, Michael Peneder
Transformation hin zu neuen Arbeitsmodellen am Beispiel der Plattformarbeit

Ergebnisse für Österreich aus Unternehmenssicht

Open Access
creative common licence by-sa

Sophie Kaiser
Miteinander, untereinander

– eine rekonstruktive Analyse zur Zusammenarbeit im qualifikationsheterogenen Pflegeteam

Open Access
creative common licence by-sa

Gesa Münchhausen
Nachhaltigkeit in der beruflichen Weiterbildung

- wie das Berichts- und Datensystem in Deutschland verbessert werden kann

Open Access
creative common licence by-sa



Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Gössling, B.; Heimrichs, K.; Bock-Schappelwein, J. & Barabasch, A. (Hg.) (2025). Editorial. In: Gössling, B.; Heimrichs, K.; Bock-Schappelwein, J. & Barabasch, A. (Hg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels: Konferenzband zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/I78373W001

E-Book-Teilbeitrag (PDF)

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Book (PDF)Print

Bibliografische Angaben

  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 25.08.2025
  • Umfang: 9 Seiten
  • Artikelnr: I78373W001
  • ISBN (Print): 9783763978366
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763978373
  • DOI (E-Book-Teilbeitrag): 10.3278/I78373W001
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen