Ausgabe 15: Digitales Schreiben
JoSch - Journal der Schreibberatung 01/2018
Themenschwerpunkt der Ausgabe: Digitales Schreiben - Schreiben in digitalen Umgebungen
Gastherausgeber dieser Ausgabe: Gerd Breuer & Daniel Spielmann
Aus dem Inhalt u.a.:
Julie Nelson Christoph, Kylie Young, Kieran O'Neil & Cody Chun
Sound Writing: Reclaiming Authorship in the Digital Age
Diana Koppelt & Jana Paulina Scheurer
Das Smartphone als Werkzeug im akademischen Schreibprozess
Otto Kruse & Christian Rapp
Digitale Anleitung von Abschlussarbeiten mit Thesis Writer
Stefanie Pohle
Language Matters! - Bloggen als digitale Schreiberfahrung für Studierende
Tobias Seidl
Die Historische Methode als Möglichkeit zum kompetenten Umgang mit Internetquellen
Gastherausgeber dieser Ausgabe: Gerd Breuer & Daniel Spielmann
Aus dem Inhalt u.a.:
Julie Nelson Christoph, Kylie Young, Kieran O'Neil & Cody Chun
Sound Writing: Reclaiming Authorship in the Digital Age
Diana Koppelt & Jana Paulina Scheurer
Das Smartphone als Werkzeug im akademischen Schreibprozess
Otto Kruse & Christian Rapp
Digitale Anleitung von Abschlussarbeiten mit Thesis Writer
Stefanie Pohle
Language Matters! - Bloggen als digitale Schreiberfahrung für Studierende
Tobias Seidl
Die Historische Methode als Möglichkeit zum kompetenten Umgang mit Internetquellen
Themenschwerpunkt der Ausgabe: Digitales Schreiben - Schreiben in digitalen Umgebungen
Julie Nelson Christoph, Kylie Young, Kieran O'Neil & Cody Chun
Sound Writing: Reclaiming Authorship in the Digital Age
Lieve De Wachter & Margot D'Hertefelt
Academic Writing Assistant - Effective and Process-oriented Writing Support
Ursula Doleschal
Planung, Überarbeitung, Feedback: Textsorten erarbeiten mit WRILAB2
Diana Koppelt & Jana Paulina Scheurer
Das Smartphone als Werkzeug im akademischen Schreibprozess
Otto Kruse & Christian Rapp
Digitale Anleitung von Abschlussarbeiten mit Thesis Writer
Stefanie Pohle
Language Matters! - Bloggen als digitale Schreiberfahrung für Studierende
Sabine Schermeier, Nicole Podleschny, Nadine Stahlberg, Carola Schröder & Christin Burkhardt
Online-Whiteboards zur Unterstützung kollaborativer Schreibprozesse
Tobias Seidl
Die Historische Methode als Möglichkeit zum kompetenten Umgang mit Internetquellen
Jochen Stolla
Schreiben über Musik
Julie Nelson Christoph, Kylie Young, Kieran O'Neil & Cody Chun
Sound Writing: Reclaiming Authorship in the Digital Age
Lieve De Wachter & Margot D'Hertefelt
Academic Writing Assistant - Effective and Process-oriented Writing Support
Ursula Doleschal
Planung, Überarbeitung, Feedback: Textsorten erarbeiten mit WRILAB2
Diana Koppelt & Jana Paulina Scheurer
Das Smartphone als Werkzeug im akademischen Schreibprozess
Otto Kruse & Christian Rapp
Digitale Anleitung von Abschlussarbeiten mit Thesis Writer
Stefanie Pohle
Language Matters! - Bloggen als digitale Schreiberfahrung für Studierende
Sabine Schermeier, Nicole Podleschny, Nadine Stahlberg, Carola Schröder & Christin Burkhardt
Online-Whiteboards zur Unterstützung kollaborativer Schreibprozesse
Tobias Seidl
Die Historische Methode als Möglichkeit zum kompetenten Umgang mit Internetquellen
Jochen Stolla
Schreiben über Musik
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access