- Publikationen
- Buchreihen
- Publizieren
Erwachsenenbildung
ARTIKELDETAILS
Potenziale und methodische Herausforderungen längsschnittlicher Programmanalysen
Ein Diskussionsbeitrag anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Volkshochschulen
2019, 20 Seiten
Band-Nr.: 42
Reihe: Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 6004673w103
Mit dem Jahr 2019 begeht eine Vielzahl deutscher Volkshochschulen ihr 100-jähriges Jubiläum und erinnert damit an die Institutionalisierung der Erwachsenenbildung als öffentliche Aufgabe. Trotz der großen Relevanz der Jubiläen für die Disziplin und ihrer Resonanz in der erwachsenenbildungswissenschaftlichen Diskussion erweisen sich empirische Studien zu der Entwicklung von 100 Jahren Volkshochschule als Leerstelle. Hier knüpft der Beitrag an, indem er eine längsschnittliche programmanalytische Untersuchung vorstellt, die im Rahmen eines Lehr-Forschungsprojekts durchgeführt wurde und Programme einer exemplarischen Volkshochschule von 1919 bis 2017 analysierte. Die Untersuchung wird als Beispiel herangezogen, um spezifische Potenziale und forschungsmethodische Herausforderungen der Programmanalyse im historischen Längsschnitt für ein Jahrhundert zu diskutieren. Der Fokus liegt folglich nicht auf den empirischen Befunden, sondern auf der Diskussion der methodischen Entscheidungen der Untersuchung. Sichtbar werden dadurch genuine Anschlusspotenziale für progammanalytische Forschung.
Dr. Annabel Jenner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn, Abteilung Organisation und Management. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der erwachsenenpädagogischen Organisationsforschung, der Forschung zu Kooperationen und Netzwerken in der Weiterbildung sowie Fragestellungen zur jüngeren Geschichte der öffentlich verantworteten Erwachsenenbildung.
jenner@die-bonn.de
E-Book Einzelbeitrag
Inhalt
Seite 5
Adult Basic Education Research
An Introduction to the Topic
Seite 7-13
Practices and Competencies - Evidence from an Adult Literacy Survey in Germany
Seite 17-34
The Process of Adopting a Lifelong Learning Decree in Laos
Seite 35-50
Effects of Work-Oriented Adult Basic Education Trainings
Addressing Employee's Competencies across Sectors
Seite 51-64
Professionalisation of Teachers in Work-Oriented Basic Education
Process Orientation as a Special Competence Requirement of Teachers
Seite 65-79
The Abilities and Deficits in Reading and Writing of Low Literate Adults
Seite 81-100
Potenziale und methodische Herausforderungen längsschnittlicher Programmanalysen
Ein Diskussionsbeitrag anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Volkshochschulen
Seite 103-122
Rezension: Weiterbildungsbeteiligung aus sozialraumorientierter Perspektive
Seite 125-128
Rezension: Öffentliche Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft
Seite 129-132