bb-magazin
Rezensionen
Rezensionen zu Veröffentlichungen:
Müller, Christian (2023). Betriebliche Weiterbildungsentscheidungen im Garbage Can. Typenbildende Rekonstruktion in Klein- und Kleinstunternehmen. Bielefeld: wbv Publikation
Stefanie Hiestand (Hrsg.) (2023). Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz. Impulse für eine kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege. Bielefeld: wbv Publikation
Müller, Christian (2023). Betriebliche Weiterbildungsentscheidungen im Garbage Can. Typenbildende Rekonstruktion in Klein- und Kleinstunternehmen. Bielefeld: wbv Publikation
Stefanie Hiestand (Hrsg.) (2023). Beruflichkeit - Interaktionsarbeit - Kompetenz. Impulse für eine kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege. Bielefeld: wbv Publikation
Beiträge
Open Access
Bildungspolitische Perspektive
Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung – 5 Jahre InnoVET – ein Rück- und Ausblick
Open Access
Die erste Fortbildungsstufe „Geprüfter Berufsspezialist“ und „Geprüfte Berufsspezialistin“
Was (in InnoVET) erreicht wurde und was noch zu tun wäre
4,00 €
Ein agiles Konzept des Trendmonitorings zur Sicherung aktueller und qualitätsgesicherter Bildungsprodukte
– am Beispiel des InnoVET Projektes BexElektro –
4,00 €
5,00 €
4,00 €
4,00 €
Lernortkooperation in der Berufsorientierung mit digitalen Medien gestalten
Erfahrungen aus dem Projekt „ABBO“
4,00 €
5,00 €
Open Access
bb-Spektrum: SCENE: Sprachsensible Pflegebildung
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Sprachbedarfsermittlung und Sprachbildung in der Pflegebildung unterschiedlicher Qualifikationsniveaus
3,00 €
2,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Friese, M. & Münk, D. (Hg.) (2024). bb-magazin: Rezensionen. berufsbildung, 78 (2) 58-59. Bielefeld: EUSL bei wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BB2402W016