Die Vielfalt nutzen
Bericht aus dem Workshop 5, Euroguidance Cross Border Seminar 2016, Potsdam
Im Feld der Arbeitsmarktintegration von Migranten gestalten häufig kurzfristiges Denken und eine reaktive Form des "Auf-Sicht-Fahrens" die Strategien der heutigen Akteure und Politiken. In diesem Workshop haben die Teilnehmer in einer
kurzen Szenario-Übung einen allgemeinen Bezugsrahmen entwickelt und erkundet, wie europäische Gesellschaften langfristig kulturelle Vielfalt nutzen könnten. Der Zeithorizont, den wir dabei berücksichtigt haben, umfasste die kommenden
zwei Jahrzehnte. Unterschiedliche, aber im Ganzen plausible Entwicklungen wurden verglichen und die jeweiligen
Voraussetzungen und Folgen ausgewertet.
kurzen Szenario-Übung einen allgemeinen Bezugsrahmen entwickelt und erkundet, wie europäische Gesellschaften langfristig kulturelle Vielfalt nutzen könnten. Der Zeithorizont, den wir dabei berücksichtigt haben, umfasste die kommenden
zwei Jahrzehnte. Unterschiedliche, aber im Ganzen plausible Entwicklungen wurden verglichen und die jeweiligen
Voraussetzungen und Folgen ausgewertet.
Beiträge
7,00 €
Berufliche Kompetenzen und Fertigkeiten für das 21. Jahrhundert
Interview der RAI (Radiotelevisione Italiana) mit Prof. Jean Guichard
7,00 €
Open Access
7,00 €
Open Access
Spezifische Berufsberatung für geflüchtete Menschen
Schlüssel zur Nutzung eines bedeutenden Fachkräftepotenzials
6,00 €
1,00 €
Open Access
2,00 €
6,00 €
Fragen der Ethik in der Bildungs- und Berufsberatung
Entwicklung und aktuelle Situation in der Praxis der Psychologen des franz. Bildungsministeriums
Open Access
Open Access
Open Access
7,00 €