Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung im Förderprogramm IQ am Beispiel Thüringens
Insgesamt vier Beratungsstellen an sechs Standorten arbeiten in Thüringen daran, Klarheit in den Dschungel der Anerkennung ausländischer Qualifikationen zu bringen. Die Beratenden der IBATs bieten hierfür eine passgenaue, individuelle Beratung und Begleitung auf höchstem Niveau.
Seit 2010 ist die Fachberatung des Landesnetzwerkes Thüringen aktiv und setzt sich dafür ein, qualifikationsadäquate Beschäftigung zu ermöglichen, zur Fachkräftesicherung beizutragen und dafür zu sorgen, dass Anerkennungsverfahren gesetzeskonform und praxistauglich durchgeführt werden.
Seit 2010 ist die Fachberatung des Landesnetzwerkes Thüringen aktiv und setzt sich dafür ein, qualifikationsadäquate Beschäftigung zu ermöglichen, zur Fachkräftesicherung beizutragen und dafür zu sorgen, dass Anerkennungsverfahren gesetzeskonform und praxistauglich durchgeführt werden.
Beiträge
7,00 €
Berufliche Kompetenzen und Fertigkeiten für das 21. Jahrhundert
Interview der RAI (Radiotelevisione Italiana) mit Prof. Jean Guichard
7,00 €
Open Access
7,00 €
Open Access
Spezifische Berufsberatung für geflüchtete Menschen
Schlüssel zur Nutzung eines bedeutenden Fachkräftepotenzials
6,00 €
1,00 €
Open Access
2,00 €
6,00 €
Fragen der Ethik in der Bildungs- und Berufsberatung
Entwicklung und aktuelle Situation in der Praxis der Psychologen des franz. Bildungsministeriums
Open Access
Open Access
Open Access
7,00 €