ARTIKELDETAILS
Swantje Lahm, Frank Meyhöfer, Friederike Neumann (Hg.)
Schreiblehrkonzepte und ihr Ertrag aus Perspektive des Scholarship of Teaching and Learning
Vorwort der Herausgeber*innen
2021, 7 Seiten
Reihe: TeachingXchange
Artikelnummer: 6004807w013

Schreiblehrkonzepte und ihr Ertrag aus Perspektive des Scholarship of Teaching and Learning von Lahm, Swantje (Hg.); Meyhöfer, Frank (Hg.); Neumann, Friederike (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
E-Book Einzelbeitrag (PDF):
DOI: 10.3278/6004807w013
Alle Preise inklusive MwSt. und zuzüglich Versandkosten.
E-Book Einzelbeitrag
Für elektronische Publikationen benötigen Sie eine geeignete Lese-Software oder ein geeignetes Lesegerät.
Beschreibung
Mit dem vorliegenden Sammelband verfolgen seine Herausgebenden das Ziel, die Schreiblehrkonzepte, die in den Jahren des QPL entwickelt wurden, für eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar zu machen und ihren Ertrag und ihre Wirksamkeit zu reflektieren. Durch die dem Band vorausgehende digitale Tagung wurde die Perspektive von SoTL für die Beschreibung und Bewertung solcher Lehrkonzepte nutzbar gemacht, die darauf angelegt sind, Studierende in das fachspezifische Lesen, Denken und Schreiben einzuführen. Ein Großteil der (überarbeiteten und reviewten) Tagungsbeiträge ist in diesem Sammelband veröffentlicht.
Die ganze Ausgabe als E-Book
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen
Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Seite 1- 332
Preis
kostenlos