wbv ShopPrint - E-Books - Open Access
ARTIKELDETAILS
Wie aus der dghd2020 die digi_hd2020 wurde
Versuch einer Reflexion und Einordnung aus Sicht des Organisationsteams
2022, 2 Seiten
Band-Nr.: 139
Reihe: Blickpunkt Hochschuldidaktik
Artikelnummer: 6004857w009

Wie aus der dghd2020 die digi_hd2020 wurde von Julia Prausa; Katja Reinecke; Louise Grötzebach; Martina Mörth; Nora Leben; Peer-Olaf Kalis; Ulrike Sonntag; Wolfgang Deicke steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
In diesem Geleitwort zum Tagungsband "Hochschullehre als Gemeinschaftsaufgabe" blickt das Organisationsteam auf die "digi_hd2020" zurück und dankt allen an der Publikation beteiligten Personen.
Deicke, Wolfgang, Grötzebach, Louise, Kalis, Peer-Olaf, Leben, Nora, Mörth, Martina, Prausa, Julia, Reinecke, Katja & Sonntag, Ulrike (2022). Wie aus der dghd2020 die digi_hd2020 wurde. Versuch einer Reflexion und Einordnung aus Sicht des Organisationsteams. In Nora Leben, Katja Reinecke & Ulrike Sonntag (Hrsg.), Hochschullehre als Gemeinschaftsaufgabe. Akteur:innen und Fachkulturen in der lernenden Organisation (S. 9-10). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/6004857w009
Die ganze Ausgabe als E-Book
Hochschullehre als Gemeinschaftsaufgabe
Akteur:innen und Fachkulturen in der lernenden Organisation
Seite 7