Zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung (CAS)
Low Vision in pädagogischen Arbeitsfeldern
Der Text informiert über die Weiterbildung "Low Vision in pädagogischen Arbeitsfeldern" die im Januar 2026 wieder beginnt. Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus pädagogischen, therapeutischen und verwandten Handlungsfeldern, die mit Menschen, die von Beeinträchtigung des Sehens oder Blindheit betroffen sind, arbeiten.
Beiträge
1,00 €
Zahlen für Alle von Anfang an!
Skizzierung eines „Emergent-Numeracy-Ansatzes“ für den frühen Zahlbegriffserwerb von Lernenden mit komplexer Behinderung
Open Access
Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum
Neues Modellprojekt des Blindeninstituts Würzburg
Open Access
7,00 €
7,00 €
2,00 €
Fachtag Sehen 2025: Übergänge erfolgreich gestalten
VBS-Landestag Baden-Württemberg an der Nikolauspflege Stuttgart
2,00 €
2,00 €
Pädagogik-Pflege-Medizin-Therapie: Ein multiprofessionelles Zusammenspiel oder „A Recipe For Disaster?“
Tagungsbericht der VBS AG „Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen“
4,00 €
Jahrestagung der AG Musik im VBS vom 08.–11.10.2024 in Hammelburg
„Yes, we BAND – Rock und Pop im Klassenzimmer“
5,00 €
2,00 €
1,00 €
1,00 €
1,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Laemers, Frank & Wahren-Krüger. Kirsten (2025).Zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildung (CAS): Low Vision in pädagogischen Arbeitsfeldern. blind-sehbehindert, 145(3), 171-172. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2503W009