Studentisches Feedback auf populärwissenschaftliche Texte: Möglichkeiten und Grenzen von Peer-Reviews
Der Artikel ist ein Praxisbericht zu Möglichkeiten und Grenzen eines studentischen Peer-Review-Prozesses. Im Rahmen eines Seminars mit dem Lernziel populärwissenschaftliches Schreiben hatten die Studierenden die Aufgabe, auf Texte der Kommiliton:innen ein anonymes schriftliches Feedback zu geben. Die dabei entstandenen 60 Texte mit unterschiedlichen Review-Handlungen und Überarbeitungsfassungen wurden unter Nutzung des Analyseinstruments InliAnTe: Instrument für die linguistische Analyse von Textkommentierungen (Beyer 2018) untersucht. Aus den Ergebnissen wurden Hypothesen und Impulse für weiterführende Analysen abgeleitet.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Brommer, Sarah; Tilmans, Anna (2024): Studentisches Feedback auf populärwissenschaftliche Texte:
Möglichkeiten und Grenzen von Peer-Reviews. JoSch 3(24), 22-36. https://doi.org/10.3278/JOS2403W003
Möglichkeiten und Grenzen von Peer-Reviews. JoSch 3(24), 22-36. https://doi.org/10.3278/JOS2403W003