Steigendes Alter, sinkendes Engagement?
Zum Zusammenhang von Alter und ehrenamtlichem Engagement in Deutschland
Ehrenamtliches Engagement ist fest und notwendig in unseren gesellschaftlichen Strukturen integrativ verankert. Es zu fördern, setzt ein Verständnis davon voraus, wer sich engagiert und warum. Dieser Artikel zeigt anhand der PIAAC- und CiLL-Daten, dass nicht das Alter Engagement bestimmt. Ein bedeutender Faktor für die Aufnahme von ehrenamtliche Tätigkeiten ist Bildung, auch im Erwachsenenalter in Form von non-formalen Lernaktivitäten.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
»Langlebigkeit ist der schönere Begriff«
Im Gespräch mit Altersforscherin und Bundesministerin a.D. Ursula Lehr
Open Access
Zur Notwendigkeit eines neuen gesellschaftlichen Entwurfs des Alters
Selbst- und Weltgestaltung in ihrer Bedeutung für Teilhabe im Alter: der Beitrag der Bildung
Open Access
Open Access
Open Access
Steigendes Alter, sinkendes Engagement?
Zum Zusammenhang von Alter und ehrenamtlichem Engagement in Deutschland
Open Access
Open Access
Open Access
»Ich habe viele andere Verpflichtungen und Interessen«
Was Senioren davon abhält, an wissenschaftlicher Weiterbildung teilzunehmen
Open Access
Wissenschaftliche Weiterbildungsangebote systematisieren
Vorschlag zur Transparenz der Formate und Qualifikationsniveaus aus baden-württembergischer
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access