»Langlebigkeit ist der schönere Begriff«
Im Gespräch mit Altersforscherin und Bundesministerin a.D. Ursula Lehr
Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr, Jg. 1930, ist stellvertretende Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO). Sie gehört zu den Wegbereitern der modernen Gerontologie in Deutschland und war unter Helmut Kohl Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. Für die DIE-Redaktion sprachen Dr. Peter Brandt und Jan Rohwerder mit ihr über Altersbilder und über Teilhabe und Bildung als Rezepte gegen Exklusion.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
»Langlebigkeit ist der schönere Begriff«
Im Gespräch mit Altersforscherin und Bundesministerin a.D. Ursula Lehr
Open Access
Zur Notwendigkeit eines neuen gesellschaftlichen Entwurfs des Alters
Selbst- und Weltgestaltung in ihrer Bedeutung für Teilhabe im Alter: der Beitrag der Bildung
Open Access
Open Access
Open Access
Steigendes Alter, sinkendes Engagement?
Zum Zusammenhang von Alter und ehrenamtlichem Engagement in Deutschland
Open Access
Open Access
Open Access
»Ich habe viele andere Verpflichtungen und Interessen«
Was Senioren davon abhält, an wissenschaftlicher Weiterbildung teilzunehmen
Open Access
Wissenschaftliche Weiterbildungsangebote systematisieren
Vorschlag zur Transparenz der Formate und Qualifikationsniveaus aus baden-württembergischer
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access