Kreatives Schreiben – eine philosophische Begriffsreflexion
Dieser Artikel ist eine philosophische Begriffsreflexion, die nach den wesentlichen Eigenschaften der Einzelbegriffe Kreativität und Schreibenfragt, wobei die Kreativität im Fokussteht. Der Artikel widerspricht gängigen Definitionen, die Wertvollsein im Sinne einer moralischen Kategorie als wesentlich für die Kreativität bestimmen. Dafür rekonstruierter diesbezüglich im (englischsprachigen) Forschungsdiskurs bereits formulierte Einwände und plädiert ebenfalls dafür, stattdessen vom (wertneutralen) Nutzen zu sprechen. Anschließend erläutert er, warum zur Kreativität außerdem eine Plötzlichkeit und Erlebnishaftigkeit gehören, ohne die der Begriff nicht gedacht werden kann und die deshalb wesentliche Eigenschaften des Begriffs sind.
Selim Pekel, M. A., geb. 26.04.1991 in Berlin, hat im Mai 2021 den Master Soziokulturelle Studien an der Europa-Universität Viadrina abgeschlossen und promoviert seit Oktober 2021 zu Nietzsches Emotionstheorie.
Beiträge
Open Access
"Wir Schreibbewegten sind ja frohgemut, daß wir Gutes bewirken"
Zum kreativen Schreiben der Schreibbewegung
Open Access
Zeichnungen als Zugang zu Kreativität im akademischen Schreibprozess
Theoretische Überlegungen mit Blick in die Beratungspraxis
Open Access
Open Access
Das Gegenteil von Handschrift
Rezension zu Helga Berger (2020): Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit
Open Access
Open Access