Gefordert - gefördert

Schulabschlusslehrgänge nach §6 WbG in Nordrhein-Westfalen

Der folgende Beitrag geht auf ein schriftliches Interview mit dem Landesverband der Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen zurück. Die Fragen der Redaktion hat der Verbandsvorsitzende in Absprache mit der Sprecherin der Kommission "Zweiter Bildungsweg an Volkshochschulen in NRW" Frau Annemarie Henrichs beantwortet.

Beiträge

Bildungsverläufe im zweiten Bildungsweg

Empirische Befunde der Teilnehmer- und Adressatenforschung

Open Access
creative common licence by-sa


"Was ist aus ihnen geworden?"

Ergebnisse einer Evaluationsstudie über die Stipendiaten des zweiten Bildungsweges

Open Access
creative common licence by-sa

Der zweite Bildungsweg als Black Box

Veränderungen und Optionen

Open Access
creative common licence by-sa


Gefordert - gefördert

Schulabschlusslehrgänge nach §6 WbG in Nordrhein-Westfalen

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa


Exklusionsmechanismen des universitären Habitus:

Unsichtbare Barrieren für Studierende auf dem "zweiten Bildungsweg"

Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Paper

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 59
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.07.2009
  • Umfang: 3 Seiten
  • Artikelnr: HBV0903W274
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HBV0903W274
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen