Erfahrungsbericht: Göttinger Premiere. Schreibberatung und Deutsche Gebärdensprache
                        An der Universität Göttingen wurde im Rahmen der Gleichstellungsbestrebungen nun erstmals eine einjährige Schreibberatung für eine promovierende Muttersprachlerin der Deutschen Gebärdensprache durchgeführt. Der Erfahrungsbericht beleuchtet die Sprachlernbiografie der Ratsuchenden, den institutionellen Rahmen und daraus resultierend das Selbstbild und die Identität als fremdsprachliche Schreibende. Zudem werden einige üblicherweise in der individuellen Schreibberatung eingesetzten Methoden auf ihre Barrierefreiheit geprüft und mit Beratungen anderer Zweitsprachler*innen verglichen. Insgesamt ist der Bericht ein Plädoyer für die stärkere Integration gebärdensprachlicher  Ratsuchender in die Schreibdidaktik.
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            "Wissenschaftlicher Stil? Den haben nur die anderen ..."
Verhandeln von Objektivitätsparadigma und akademischer Autor*innenschaft
                                    Open Access
                                
                            What Can Citations Tell Us about the State of the Discipline Now?
Author and Citation Patterns in Journal der Schreibberatung, 2010-2016
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            