• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
utb-Lehrbücher
Journals und Periodika
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schul- und Unterrichtsforschung
Schreibwissenschaft
Sozialforschung
Soziale Arbeit
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Berichtshefte
Berufsausbildung behinderter Menschen
Anerkannte Ausbildungsberufe
Berufliche Fortbildung
Passrecht
berufsbildung
blind-sehbehindert
Seminar
dvb forum
JoSch
Forum Erwachsenenbildung
weiter bilden
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
REPORT
EB Erwachsenenbildung
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Kategorien
  • Geisteswissenschaften
  • Pädagogik
  • Sozialwissenschaften
  • Verwaltung und Recht
  • utb-Lehrbücher
  • Journals und Periodika

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Innovation für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung
Juliana Schlicht, Sophie Kaiser, Franziska Schwehm (Hg.)

Innovation für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung

Nachhaltigkeit trifft Innovation: Der Band zeigt, wie berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung nachhaltige Entwicklung gestaltet - mit digitalen Ansätzen, didaktischen Konzepten und Beispielen aus Pflege, Verwaltung, Land- und Energiewirtschaft.

Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 86
2025, 420 S.
Artikelnummer: I77383
ISBN: 9783763977383
Verfügbar als: Buch, E-Book

59,90 €
Details anzeigen

NEET's - Not in Education, Employment or Training
Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.)

NEET's - Not in Education, Employment or Training

dvb forum 2/2025

NEETs im Fokus: Der Band beleuchtet Ursachen, Konzepte und Praxisansätze für Jugendliche ohne Ausbildung oder Arbeit - mit Impulsen für Berufsberatung, Bildung und Jugendhilfe.

dvb forum, 86
2025, 62 S.
Artikelnummer: DVB2502
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper

21,90 €
Details anzeigen

Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2025
Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hg.)

Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2025

Das Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2025 liefert aktuelle Daten zu Personal, Ausbildung und Arbeitsmarkt in der Kindertagesbetreuung. Der Fokus liegt auf demografische Entwicklungen, Fachkräftemangel und künftige Herausforderungen.

2025, 204 S.
Artikelnummer: I79578
ISBN: 9783763979578
Verfügbar als: E-Book, Buch

0,00 €
Details anzeigen

Orte künstlerischer Bildungsprozesse
Sara Hornäk, Annette Hasselbeck (Hg.)

Orte künstlerischer Bildungsprozesse

Kunstpädagogische Praxen an Kunstakademien

Kunstpädagogische Lehre an Kunsthochschulen im Fokus: Der Sammelband analysiert institutionelle Besonderheiten, kunstbezogene Lehr- und Lernformate sowie die Rolle der künstlerischen Praxis in der Ausbildung zukünftiger Kunstpädagog:innen.

2025, 174 S.
Artikelnummer: I79332
ISBN: 9783763979332
Verfügbar als: Buch, E-Book

34,90 €
Details anzeigen

Grundbildung & Grundkompetenzen

Grundbildung & Grundkompetenzen

weiter bilden 3/2025

Geringe Grundbildung bleibt eine Herausforderung. weiter bilden analysiert Forschungsdaten, Förderstrategien und Praxisansätze zur Verbesserung der Grundkompetenzen Erwachsener - für Wissenschaft, Politik und Bildungspraxis.

weiter bilden, 32
58 S.
Artikelnummer: WBDIE2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper

19,90 €
Details anzeigen

Bildung im Medium des Berufs – Beruf im Medium von Bildung
Patrick Stobbe

Bildung im Medium des Berufs – Beruf im Medium von Bildung

Zur Aufhebung und Regeneration der Berufsbildungstheorie

Die Dissertation von Patrick Stobbe ist ein dialektisch fundierter Entwurf zur Erneuerung von Berufsbildungstheorie - theoretisch fundiert, praxisrelevant und anschlussfähig an aktuelle Bildungsdiskurse.

Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 86
2025, 684 S.
Artikelnummer: I77956
ISBN: 9783763977956
Verfügbar als: Buch, E-Book

79,90 €
Details anzeigen

Bautechnischer Konstrukteur / Bautechnische Konstrukteurin

Bautechnischer Konstrukteur / Bautechnische Konstrukteurin

Verordnung über die Berufsausbildung
vom 3. September 2025

Verordnung zur Neuordnung über die Berufsausbildung zum Bautechnischen Konstrukteur und zur Bautechnischen Konstrukteurin vom 3. September 2025, veröffentlicht im BGBI I Nr. 203 ausgegeben am 8. September 2025

2025, 32 S.
Artikelnummer: 6102064
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 7,50 €
Details anzeigen

Bachelor Professional im Notariat

Bachelor Professional im Notariat

Verordnung über die berufliche Fortbildung
vom 3. September 2025

In der "Verordnung über die Prüfung" werden die Ziele der beruflichen Fortbildung festgelegt, die Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung definiert sowie die Prüfungsinhalte beschrieben. Der Verordnungstext wird vom Gesetzgeber erlassen.

2025, 16 S.
Artikelnummer: 6102075
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 5,00 €
Details anzeigen

Bautechnischer Konstrukteur / Bautechnische Konstrukteurin

Bautechnischer Konstrukteur / Bautechnische Konstrukteurin

Verordnung über die Berufsausbildung mit Rahmenlehrplan
vom 3. September 2025

In der „Verordnung über die Berufsausbildung" werden die Ausbildungsziele der betrieblichen Ausbildung festgelegt sowie die Ausbildungsinhalte und Prüfungsanforderungen beschrieben. Der Verordnungstext wird vom Gesetzgeber erlassen.

2025, 52 S.
Artikelnummer: 6102067
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 10,00 €
Details anzeigen

Bautechnischer Konstrukteur / Bautechnische Konstrukteurin

Bautechnischer Konstrukteur / Bautechnische Konstrukteurin

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
vom 3. September 2025

Im „Sachlichen und zeitlichen Gliederungsplan" für die Berufsausbildung werden die Ausbildungsinhalte thematisch und nach ihrer zeitlichen Abfolge geordnet. Dieser Plan wird auf Empfehlung der Kammern als Anlage zum Ausbildungsvertrag verwendet.

2025, 12 S.
Artikelnummer: 1215351
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 10,00 €
Details anzeigen

Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für das Notariat

Geprüfter Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für das Notariat

Verordnung über die berufliche Fortbildung
vom 3. September 2025

In der "Verordnung über die Prüfung" werden die Ziele der beruflichen Fortbildung festgelegt, die Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung definiert sowie die Prüfungsinhalte beschrieben. Der Verordnungstext wird vom Gesetzgeber erlassen.

2025, 16 S.
Artikelnummer: 6102069
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 5,00 €
Details anzeigen

Bauzeichner/Bauzeichnerin

Bauzeichner/Bauzeichnerin

Verordnung über die Berufsausbildung mit Rahmenlehrplan
vom 3. September 2025

Verordnung über die Berufsausbildung zum Bauzeichner/zur Bauzeichnerin vom 12. Juli 2002 (BGBl. I S. 2622 vom 17. Juli 2002) nebst Rahmenlehrplan (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 14. Juni 2002), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 3. Septemer 2025 (BGBI I Nr. 203 vom 8. September 2025).

40 S.
Artikelnummer: 6102299d
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 10,00 €
Details anzeigen

Bauzeichner/Bauzeichnerin

Bauzeichner/Bauzeichnerin

Verordnung über die Berufsausbildung
vom 3. September 2025

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31. Juli 2026 außer Kraft.

2025, 20 S.
Artikelnummer: 6102292d
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 5,00 €
Details anzeigen

Das QuBe-Projekt
Markus Hummel, Gerd Zika, Marc Ingo Wolter, Tobias Maier (Hg.)

Das QuBe-Projekt

Modelle, Module, Methoden. Aktualisierung 2025

Seit 2007 wird im Projekt QuBe über die zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarkts und deren Folgen geforscht. Der Reader stellt die Annahmen, Daten und die Basis der Projektionen vor, die im Projekt QuBe genutzt werden.

IAB-Bibliothek, 375
2025, 228 S.
Artikelnummer: I78861
ISBN: 9783763978861

0,00 €
Details anzeigen

Lehrer:in – kann doch jede/jeder (?)
Bundesarbeitskreis Lehrerbildung e.V. (bak), Bernhard Seelhorst (Hg.)

Lehrer:in – kann doch jede/jeder (?)

Wie ist dem Lehrkräftemangel zu begegnen? Die Ausgabe von SEMINAR analysiert aktuelle Maßnahmen wie den Quer- und Seiteneinstieg, beleuchtet deren Chancen und Risiken und fragt nach tragfähigen Konzepten für eine zukunftsfähige Lehrkräftebildung.

Zeitschrift SEMINAR, 31
2025, 152 S.
Artikelnummer: SEM2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

16,00 €
Details anzeigen

Spiritualität und Humanismus in der Malerei von Jorge Rando
Armando Jiménez S.

Spiritualität und Humanismus in der Malerei von Jorge Rando

Dieses Buch widmet sich der Erkundung von Humanismus und Spiritualität im Werk des Künstlers Jorge Rando, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen spanischen Kunst.

Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung, 74
2025, 368 S.
Artikelnummer: I79288
ISBN: 9783763979288

34,90 €
Details anzeigen

Vermittlung von Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive
Peter Elflein, Johanna Fischer, Yoon-Sun Huh (Hg.)

Vermittlung von Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive

Analysen und Ansätze zum nachhaltigen Lehren und Lernen im Sport – unter Berücksichtigung der Allgemeinbildungs- und Gesundheitsperspektive

Die Publikation nimmt eine innovationsbezogene Sportpädagogik und die Lehrkräftebildung an Hochschulen und Universitäten in den Blick. Einbezogen werden sowohl schulische als auch außerschulische Handlungsfelder.

Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports, 9
2025, 515 S.
Artikelnummer: I22738
ISBN: 9783834022738

48,00 €
Details anzeigen

Lern- und Arbeitsprozesse im Wandel
Matthias Becker, Ralph Dreher, Martin Frenz, Lars Windelband (Hg.)

Lern- und Arbeitsprozesse im Wandel

Transformation gewerblich-technischer Facharbeit und Berufsbildung

Der Band zur gtw-Konferenz 2024 betrachtet die Transformation gewerblich-technischer Facharbeit durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI mit wissenschaftlichen als auch praxisnahen Beiträgen zu Berufsbildung, Lehrkräftebildung und Qualifizierung.

Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 87
2025, 346 S.
Artikelnummer: I78090
ISBN: 9783763978090
Verfügbar als: Buch, E-Book

54,90 €
Details anzeigen

Zwischen Spielregeln und Barrieren
Nina Wenger

Zwischen Spielregeln und Barrieren

Eine Grounded-Theory-Studie zu erwerbsbezogener Bildung und Behinderung

Wie gestalten Erwerbstätige mit Behinderungen die Teilnahme an Bildung und Arbeit? Die Monografie zeigt, welche Rolle Spielregeln, Barrieren und Unterstützung für Bildungs- und Erwerbsverläufe spielen.

Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 55
2025, 256 S.
Artikelnummer: I79141
ISBN: 9783763979141
Verfügbar als: Buch, E-Book

44,90 €
Details anzeigen

Politischer und wirtschaftsbürgerlicher Wissenserwerb
Philine Krebs

Politischer und wirtschaftsbürgerlicher Wissenserwerb

Eine Längsschnittstudie mit kaufmännischen Auszubildenden

Wie erwerben Auszubildende politisches und wirtschaftsbürgerliches Wissen? Die Dissertation entwickelt ein Rahmenmodell und zeigt empirisch, wie dieser Wissenserwerb in der kaufmännischen Ausbildung verläuft und wovon er abhängt.

Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 88
2025, 220 S.
Artikelnummer: I78328
ISBN: 9783763978328
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Details anzeigen

Wissenschaftskommunikation
Michael Heister, Manuela Niethammer (Hg.)

Wissenschaftskommunikation

berufsbildung 3/2025

Wissenschaftskommunikation ist der Schlüssel zur Zukunft beruflicher Bildung - partizipativ, verständlich, strategisch. Die Publikation zeigt Wege auf, wie Forschung und Praxis wirksam zusammenfinden.

Zeitschrift berufsbildung, 79
2025, 56 S.
Artikelnummer: BB2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

24,90 €
Details anzeigen

Erwachsenenbildung und Raum
Hessischer Volkshochschulverband e.V. (Hg.)

Erwachsenenbildung und Raum

Hessische Blätter für Volksbildung 3/2025

Das aktuelle Heft zeigt sowohl Forschungsperspektiven als auch gegenwärtige Praxisprojekte im Hinblick auf Raum als Gegenstand der Erwachsenenbildung auf.

Hessische Blätter für Volksbildung, 75
2025, 100 S.
Artikelnummer: HBV2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

21,90 €
Details anzeigen

Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung / International Yearbook of Adult Education 2025
Michael Schemmann (Hg.)

Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung / International Yearbook of Adult Education 2025

Social-diagnostic Perspectives on Adult Education

This volume focuses on sociological diagnoses of the present and contemporary society and their implications for adult education. These diagnoses often lead to new expectations placed on education systems and learning providers.

Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 48
2025, 116 S.
Artikelnummer: I78953
ISBN: 9783763978953
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

39,00 €
Details anzeigen

Berufsbildung in Zeiten des Mangels
Bernd Gössling, Karin Heinrichs, Julia Bock-Schappelwein, Antje Barabasch (Hg.)

Berufsbildung in Zeiten des Mangels

Konferenzband zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Der 9. Band der BBFK sammelt Fachtexte, Keynotes und Preisträgerinnenbeiträge zum Thema „Berufsbildung in Zeiten des Mangels". Fundierte Analysen werden verbunden mit neuen Handlungsperspektiven und tiefen Diskussionen.

2025, 348 S.
Artikelnummer: I78366
ISBN: 9783763978366
Verfügbar als: Buch, E-Book, E-Book-Teilbeitrag

49,90 €
Details anzeigen

Didaktik in der Ausbildungsvorbereitung
H.-Hugo Kremer, Petra Frehe-Halliwell, Désirée Laubenstein, Heike Kundisch (Hg.)

Didaktik in der Ausbildungsvorbereitung

Selbstinszenierungspraktiken als subjektorientierter Zugang (aus-)bildungsbenachteiligter Jugendlicher

Der Sammelband beleuchtet das Konzept Selbstinszenierung in der Ausbildungsvorbereitung. Mit Theorie, Forschung und Praxis bietet er Impulse für subjektorientierte Bildungsarbeit im Übergang Schule - Beruf.

Wirtschafts- und Berufspädagogische Texte, 5
2025, 328 S.
Artikelnummer: I78120
ISBN: 9783763978120
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Details anzeigen

Bildung auf einen Blick 2025
OECD (Hg.)

Bildung auf einen Blick 2025

OECD-Indikatoren

Die jährlich erscheinende OECD-Studie „Bildung auf einen Blick" informiert über die Bildungssysteme in den 38 OECD-Mitgliedsländern sowie in einigen Beitritts- und Partnerländern. Die Ausgabe 2025 legt den Schwerpunkt auf den Tertiärbereich.

2025, 624 S.
Artikelnummer: 6001821s
ISBN: 9783763979240
Verfügbar als: Buch, E-Book

69,00 €
Details anzeigen

Arbeitgeber kompetent beraten
Paulina Jedrzejczyk, Ruth Moritz, Marco de Pinto (Hg.)

Arbeitgeber kompetent beraten

Impulse von der Wissenschaft für die Praxis

Arbeitgeberberatung unterstützt Unternehmen bei Personalthemen, um Arbeitsqualität und Effizienz zu verbessern. Die Autor:innen diskutieren die Dienstleistung aus wissenschaftlicher Perspektive und transferieren neues Forschungswissen in die Praxis.

2024, 348 S.
Artikelnummer: I76881
ISBN: 9783763976881
Verfügbar als: Buch, E-Book, E-Book-Teilbeitrag

49,90 €
Details anzeigen

Markscheider-Instrumente
Günter K. Strauss

Markscheider-Instrumente

Geschichte und Entwicklung im mitteleuropäischen Bergbau vom Altertum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Dieses Buch bietet einen historischen Überblick der Entwicklung der »Markscheidekunst« und ihrer Instrumente. Neben Forschungsliteratur wird auf zeitgenössische Quellen mit ihren Abbildungen, Beschreibungen und Arbeitsanleitungen zurückgegriffen.

Beiträge zur Kulturwissenschaft, 56
2025, 748 S.
Artikelnummer: I79028
ISBN: 9783763979028
Verfügbar als: Buch, E-Book

128,90 €
Details anzeigen

Diversität in der beruflichen Bildung
Alisha M. B. Heinemann, Myrthe Reinsberg

Diversität in der beruflichen Bildung

Ein Beitrag zur machtkritischen pädagogischen Professionalisierung

Diskriminierungskritische Pädagogik für die berufliche Bildung: Dieses Lehrbuch vermittelt theoretisches Wissen, Praxisbeispiele und Empowerment-Ansätze für angehende Lehrer:innen. Mit Open-Access-Plattform zur vertiefenden Auseinandersetzung.

2025, 184 S.
Artikelnummer: utb1403
ISBN: 9783825265489

29,90 €
Details anzeigen

Grundzüge des Privatrechts
Alexander Neumann

Grundzüge des Privatrechts

Bürgerliches Recht mit Bezügen zum Handelsrecht

Verständliche Einführung ins Privatrecht - mit Bezügen zum Handelsrecht. Ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsrechts im Grundstudium.

2025, 180 S.
Artikelnummer: utb1611
ISBN: 9783825265465

20,00 €
Details anzeigen

SUMMIT of trans-Art 2024
Astrid Rieder (Hg.)

SUMMIT of trans-Art 2024

Künste im Dialog

Zwölf interdisziplinäre Beiträge widmen sich dem Phänomen Zeit - inspiriert von trans-Art-Performances. Der Band verbindet künstlerische Praxis mit Reflexion und eröffnet neue Perspektiven auf Wahrnehmung, Struktur und Gegenwart

2025, 120 S.
Artikelnummer: I78878
ISBN: 9783763978878
Verfügbar als: Buch, E-Book

27,90 €
Details anzeigen

Auf der Suche!?
Uwe Elsholz, Stefan Klusemann, Julia Schütz

Auf der Suche!?

New Work und New Learning des Bildungspersonals

Die digitale Transformation verändert das Arbeiten und Lernen des Bildungspersonals. Das Buch zeigt neue Lernformen, flexible Strukturen und Anschlüsse der Konzepte New Work und New Learning an erziehungs-/bildungswissenschaftliche Diskurse.

2025, 144 S.
Artikelnummer: I78281
ISBN: 9783763978281
Verfügbar als: Buch, E-Book

39,90 €
Details anzeigen

Qualität in der wissenschaftlichen und künstlerischen Weiterbildung
Evaluationsagentur Baden-Württemberg, Aletta Hinsken, Ana-Maria Bodo-Hartmann, Julia Ehinger (Hg.)

Qualität in der wissenschaftlichen und künstlerischen Weiterbildung

Akteur:innen, Organisationen, Gesellschaft

Die Publikation greift aktuelle Diskurse zur Qualitätssicherung und -entwicklung in der wissenschaftlichen und künstlerischen Weiterbildung auf. Sie reflektiert Fragen von Governance, Didaktik und institutionellen Strukturen in Theorie und Praxis.

Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis, 10
2025, 192 S.
Artikelnummer: I78199
ISBN: 9783763978199
Verfügbar als: Buch, E-Book

39,90 €
Details anzeigen

blind-sehbehindert 3/2025
Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V. (VBS) (Hg.)

blind-sehbehindert 3/2025

Das Heft widmet sich der Frage, wie Nichtregierungsorganisationen dazu beitragen, Teilhabe aktiv zu gestalten. Die verschiedenen Beiträge beleuchten Perspektiven aus Bildung, Pflege sowie Architektur und berichten von diversen Verbandsaktitvitäten.

blind-sehbehindert, 145
2025, 68 S.
Artikelnummer: BSB2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

19,90 €
Details anzeigen

Wirkungen
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)

Wirkungen

weiter bilden 2/2025

Wie wirkt Weiterbildung? Die Ausgabe beleuchtet theoretische Grundlagen, praktische Ansätze und gesellschaftspolitische Herausforderungen - von Integrationskursen bis hin zur politischen Bildung.

weiter bilden, 32
2025, 58 S.
Artikelnummer: WBDIE2502
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

19,90 €
Details anzeigen

Berichtsheft - Ausbildungsnachweis (einzelnes Blatt)

Berichtsheft - Ausbildungsnachweis (einzelnes Blatt)

(Blatt für 2 Wochen), für tägliche Eintragungen

Ausbildungsnachweis für eine Woche (Montag bis Samstag) | 1 Blatt für eine Woche

2025, 2 S.
Artikelnummer: 1210138a

0,55 €
Details anzeigen

Kleine Typologie des freien Geistes
Alexander Schwarz

Kleine Typologie des freien Geistes

Gegenstand dieses Buches ist, was einen freien Geist ausmacht, worin diese Freiheit besteht und wie sich ein freier Geist von anderen Geistern unterscheiden lässt.

Diskurs Philosophie, 31
2025, 128 S.
Artikelnummer: I78939
ISBN: 9783763978939
Verfügbar als: Buch, E-Book

24,90 €
Details anzeigen

Augenoptikermeister/-in

Augenoptikermeister/-in

Verordnung über das Meisterprüfungsbild
vom 8. Juli 2025

Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Augenoptiker-Handwerk (Augenoptikermeisterverordnung - AugOptMstrV) vom 8. Juli 2025 (BGBI. I Nr. 157)

2025, 16 S.
Artikelnummer: 6102602d
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 5,00 €
Details anzeigen

Machtmissbrauch an Hochschulen
Cornelia Schweppe (Hg.)

Machtmissbrauch an Hochschulen

Analysen und Perspektiven

Die Publikation analysiert die systemimmanenten Ursachen und Verdeckungsmechanismen von Machtmissbrauch an Hochschulen und zeigt Wege zur Bekämpfung auf, vor allem durch Abbau von Machtstrukturen, konsequente Aufklärung und Unterstützung Betroffener.

2025, 112 S.
Artikelnummer: I78793
ISBN: 9783763978793
Verfügbar als: Buch, E-Book, E-Book-Teilbeitrag

39,90 €
Details anzeigen

Theodor Fontane: Effi Briest
Martin Leubner, Anja Saupe

Theodor Fontane: Effi Briest

Eine Unterrichtseinheit mit Arbeitsmaterialien

Die Unterrichtseinheit zu „Effi Briest" von Theodor Fontane bietet einen modernen schülerorientierten Zugriff auf das Werk und stellt fertig ausgearbeitete Unterrichtsstunden mit Arbeitsmaterial zur Verfügung.

2025, 152 S.
Artikelnummer: I76720
ISBN: 9783763976720
Verfügbar als: Buch, E-Book

24,90 €
Details anzeigen

Berufsbildung zwischen Tradition und New Learning
Silke Lange, Dietmar Frommberger (Hg.)

Berufsbildung zwischen Tradition und New Learning

berufsbildung 2/2025

Tradition trifft Zukunft: Die Herausgebenden und Autor:innen diskutierten, wie New Learning die Berufsbildung transformieren kann - ohne ihre Identität zu verlieren. Für alle, die berufliche Bildung zukunftsorientiert gestalten wollen.

Zeitschrift berufsbildung, 79
2025, 48 S.
Artikelnummer: BB2502
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

24,90 €
Details anzeigen

Community Health Nursing – Erfahrungen berufsbegleitender Pflegestudierender als Studiengangentwicklungsgrundlage
Annegret Lahr, Kerstin Thümmler, Prof. Dr. Thomas Fischer

Community Health Nursing – Erfahrungen berufsbegleitender Pflegestudierender als Studiengangentwicklungsgrundlage

die hochschullehre 53/2025

Dieser Beitrag diskutiert den berufsbegleitenden Masterstudiengang Pflege mit dem Schwerpunkt Community Health Nursing, was die Studierenden motiviert und welche Erfahrungen die Pflegefachpersonen mit ihrem Studium in der Berufspraxis machen.

die hochschullehre, 11
2025, 15 S.
Artikelnummer: HSL2553W

0,00 €
Details anzeigen

Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden
Martin Leubner, Anja Saupe

Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden

Die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden

Der Leitfaden für die Unterrichtsplanung führt in die Prinzipien für die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden im Fach Deutsch ein, bietet Checklisten und stellt Modelle für die schriftliche Planung von Unterricht vor.

2025, 108 S.
Artikelnummer: I79097
ISBN: 9783763979097
Verfügbar als: Buch, E-Book

29,90 €
Details anzeigen

Künstliche Intelligenz trifft Hochschullehre: Didaktische Innovationen aus dem Unterrichtsalltag. Von Chatbots bis zu Lernvideos: KI-gestützte Werkzeuge im Bildungsalltag
Johannes Höllerich, Andreas Hecht, Patrick Chardonnens

Künstliche Intelligenz trifft Hochschullehre: Didaktische Innovationen aus dem Unterrichtsalltag. Von Chatbots bis zu Lernvideos: KI-gestützte Werkzeuge im Bildungsalltag

die hochschullehre 52/2025

Dieser Artikel untersucht den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre mit Schwerpunkt auf die Abteilung Banking, Finance und Insurance der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

die hochschullehre, 11
2025, 12 S.
Artikelnummer: HSL2552W

0,00 €
Details anzeigen

So soll Lehre sein? Ansprüche an Hochschullehre. Ein Essay
Gabi Reinmann

So soll Lehre sein? Ansprüche an Hochschullehre. Ein Essay

die hochschullehre 51/2025

Der Essay wirft einen theoretischen Blick auf die Ansprüche an Hochschullehre, analysiert die dabei verwendeten Begriffe mit dem Ziel, die Verständigung in der Bildungspraxis zu verbessern und den Diskurs zu diesem Thema anzuregen.

die hochschullehre, 11
2025, 11 S.
Artikelnummer: HSL2551W

0,00 €
Details anzeigen

Gold und Silberschmied/-in

Gold und Silberschmied/-in

Verordnung über die Berufsausbildung mit Rahmenlehrplan
vom 20. März 2025

Verordnung über die Berufsausbildung zum Gold- und Silberschmied und zur Gold- und Silberschmiedin (Gold- und Silberschmied-Ausbildungsverordnung - GoSiAusbV), geändert durch die Verordnung zur Neuordnung der Ausbildung der Berufe für Schmuck und Gerät im BGBI Nr. 93 vom 20. März 2025

2025, 48 S.
Artikelnummer: 6102063
Verfügbar als: Buch, E-Book

10,00 €
Details anzeigen

Wissenstransferkompetenz ausbilden: Eine Analyse der curricularen Transferorientierung von stadtbezogenen Studiengängen in Deutschland
Philipp Rediger, Christiane Maue, Walter Bartl

Wissenstransferkompetenz ausbilden: Eine Analyse der curricularen Transferorientierung von stadtbezogenen Studiengängen in Deutschland

die hochschullehre 50/2025

Am Beispiel stadtbezogener Studiengänge untersucht dieser Beitrag die Orientierung von Studiencurricula auf Transferhandlungen. Im Ergebnis lassen sich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen beiden Hochschultypen feststellen.

die hochschullehre, 11
2025, 15 S.
Artikelnummer: HSL2550W

0,00 €
Details anzeigen

Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin

Edelsteinfasser/Edelsteinfasserin

Verordnung über die Berufsausbildung mit Rahmenlehrplan
vom 20. März 2025

Verordnung über die Berufsausbildung zum Edelsteinfasser und zur Edelsteinfasserin (Edelsteinfasser-Ausbildungsverordnung - EdlStFAusbV), geändert durch die Verordnung zur Neuordnung der Ausbildung der Berufe für Schmuck und Gerät im BGBI Nr. 93 vom 20. März 2025 nebst Rahmenlehrplan (Beschluss der Bildungsministerkonferenz vom 07.04.2025)

2025, 40 S.
Artikelnummer: 6102458a
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 10,00 €
Details anzeigen

Von der Klausur zum Prozessportfolio als kompetenzorientierte Prüfungsform
Bianca Biallas, Hannah Sophia Hofmann, Freya Füllgraebe

Von der Klausur zum Prozessportfolio als kompetenzorientierte Prüfungsform

die hochschullehre 49/2025

Der Beitrag beschreibt das Vorgehen und die Prozesse innerhalb der Hochschulstrukturen sowie die Umgestaltung und Optimierung des Moduls „Trainingsintervention im Gesundheitssport" im Sinne eines „Best-practice-Beispiels".

die hochschullehre, 11
2025, 11 S.
Artikelnummer: HSL2549W

0,00 €
Details anzeigen

Ausgabe 29: The Future of Writing Centers in Europe – looking back and forward
Franziska Liebetanz, Leonardo Dalessandro, Nicole Mackus, Özlem Alagöz-Bakan (Hg.)

Ausgabe 29: The Future of Writing Centers in Europe – looking back and forward

JoSch - Journal für Schreibwissenschaft 1/2025

In June of 2024, the Regional Writing Centre at the University of Limerick, Ireland, hosted the European Writing Centers Association (EWCA) bi-annual conference on the theme: "The Future of Writing Centers."

JoSch - Journal für Schreibwissenschaft, 29
2025, 104 S.
Artikelnummer: JOS2501
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

16,90 €
Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Telefon 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...