Zuwanderung - Zukunft im Miteinander
dvb forum 02/2020
Die Ausgabe 2/2020 beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Integration Zugewanderter in unsere Gesellschaft und insbesondere in das Bildungs- und Beschäftigungssystem. Aus den komplexen Anforderungen und Rahmenbedingungen werden die Ansprüche an die Kompetenzen der Beratenden und ihren Wissensbestand deutlich, um Ratsuchende mit Migrationsgeschichte gut unterstützen zu können. Mit der Auseinandersetzung des philosophischen Ansatzes von Aristoteles beginnt eine Serie zum Thema Ethik in der Beratung.
Aus dem Inhalt:
Katrin Menke, Camila Marques Eusébio
Frauen mit Fluchterfahrung gerecht werden
Michael Grüttner
Geflüchtete auf dem Weg ins Studium
Andreas Fischer, Laura Roser, Kristin Hecker
Von Selbsteinschätzung bis Validierung
Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
Der Weg in den Arbeitsmarkt für Geflüchtete und MigrantInnen
Franziska Bopp
Der neue Europass
Barbara Knickrehm
Corona und die Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung
Aus dem Inhalt:
Katrin Menke, Camila Marques Eusébio
Frauen mit Fluchterfahrung gerecht werden
Michael Grüttner
Geflüchtete auf dem Weg ins Studium
Andreas Fischer, Laura Roser, Kristin Hecker
Von Selbsteinschätzung bis Validierung
Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
Der Weg in den Arbeitsmarkt für Geflüchtete und MigrantInnen
Franziska Bopp
Der neue Europass
Barbara Knickrehm
Corona und die Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung
Hamid Reza Yousefi
Psychologie der Kommunikation
Timo Tonassi, David Schiefer
Herausforderung und Potenzial zugleich
Katrin Menke, Camila Marques Eusébio
Frauen mit Fluchterfahrung gerecht werden
Michael Grüttner
Geflüchtete auf dem Weg ins Studium
Florian Zejewski
Rezension: Familienbildung in der Migrationsgesellschaft
Helga B. Gundlach
Die Migrationskurve
Andreas Fischer, Laura Roser, Kristin Hecker
Von Selbsteinschätzung bis Validierung
Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
Der Weg in den Arbeitsmarkt für Geflüchtete und MigrantInnen
Call for Papers dvb forum 1/2021: Bildungs- und Berufskunde
Matthias Knuth
Das "Migrationspaket"
Hans Groffebert
Rezension: Die Rettung der Arbeit
Julia Schieber
ERASMUS+
Franziska Bopp
Der neue Europass
dvb-Arbeitsgruppe Organisation JAT 2020
Migration und Beratung
Rolf Lachmann
Ethik in der Beratung. Einführung
Rolf Lachmann
Ethik in der Beratung. Aristoteles: Nikomachische Ethik
Barbara Knickrehm
Corona und die Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung
Psychologie der Kommunikation
Timo Tonassi, David Schiefer
Herausforderung und Potenzial zugleich
Katrin Menke, Camila Marques Eusébio
Frauen mit Fluchterfahrung gerecht werden
Michael Grüttner
Geflüchtete auf dem Weg ins Studium
Florian Zejewski
Rezension: Familienbildung in der Migrationsgesellschaft
Helga B. Gundlach
Die Migrationskurve
Andreas Fischer, Laura Roser, Kristin Hecker
Von Selbsteinschätzung bis Validierung
Thüringer Fachstelle Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung
Der Weg in den Arbeitsmarkt für Geflüchtete und MigrantInnen
Call for Papers dvb forum 1/2021: Bildungs- und Berufskunde
Matthias Knuth
Das "Migrationspaket"
Hans Groffebert
Rezension: Die Rettung der Arbeit
Julia Schieber
ERASMUS+
Franziska Bopp
Der neue Europass
dvb-Arbeitsgruppe Organisation JAT 2020
Migration und Beratung
Rolf Lachmann
Ethik in der Beratung. Einführung
Rolf Lachmann
Ethik in der Beratung. Aristoteles: Nikomachische Ethik
Barbara Knickrehm
Corona und die Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung
Beiträge
Open Access
Herausforderung und Potenzial zugleich
Wahrgenommene kulturelle Unterschiede von Geflüchteten in Deutschland
7,00 €
Frauen mit Fluchterfahrung gerecht werden
Hürden und Unterstützungsmöglichkeiten auf dem Weg in Beschäftigung
6,00 €
Open Access
Open Access
Die Migrationskurve
Ihre Bedeutung in der Bildungs- u. Beschäftigungs- Beratung von Menschen mit Migrationsbiografie
6,00 €
Von Selbsteinschätzung bis Validierung
Verfahren zur Kompetenzfeststellung von MigrantInnen und Geflüchteten
4,00 €
Der Weg in den Arbeitsmarkt für Geflüchtete und MigrantInnen
Wie sich Thüringer Projekte dem Thema Kompetenzfeststellung nähern
5,00 €
6,00 €
Open Access
5,00 €
2,00 €
Open Access
4,00 €
weitere Infos
Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.) (2020). Zuwanderung - Zukunft im Miteinander. dvb forum, 59(2). Bielefeld: wbv Publikation. https://www.doi.org/10.3278/DVB2002W
Schlagworte
Zeitschrift