Zeit als Ressource der Erwachsenenbildung
Lern- und Bildungsprozesse benötigen Zeit. Teilnehmende, Professionelle und Organisationen der Erwachsenenbildung investieren Zeit in gelingende Bildungsprozesse, Zeit stellt damit eine zentrale Ressource der Erwachsenenbildung dar. Wird Zeit zunächst als selbstevidentes Konzept betrachtet, lassen sich vielfältige quantitative empirische Befunde zur Ressource Zeit darlegen. Es muss jedoch hinterfragt werden, inwieweit damit ihre Bedeutung hinlänglich erschlossen werden kann. Daher wird eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf Zeit eingeführt und die sich daraus ableitenden analytischen Dimensionen skizziert. Im Ausblick lassen sich schließlich drei zentrale Desiderata für die zukünftige Forschung zu Zeit als einer Ressource der Erwachsenenbildung ableiten.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Das Personal als Ressource der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Ein systematisches Review über das Zusammenwirken unterschiedlicher Personalgruppen
Open Access
Habitus als Ressource der (Nicht-)Teilnahme an Weiterbildung
Überlegungen am Beispiel der Alphabetisierungsforschung
Open Access
Open Access
Open Access