Raum als Ressource für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung
Der Beitrag nimmt verschiedene Facetten der Raumbezogenheit der Erwachsenenbildung auf und geht dabei auf vermittelnde und disponierende Tätigkeiten sowie das Selbstverständnis der Erwachsenenbildung ein. Er zeigt auf der Grundlage eines prozesshaften Raumbegriffs auf, dass Raum als Ressource für die Erwachsenenbildung nicht einfach vorhanden und nutzbar ist, sondern dass er im professionellen Handeln erst konstituiert wird und die Fähigkeit zur Konstitution spezifischer Räume die eigentliche Ressource ist. Zugleich zeigen die verschiedenen Facetten der Raumbezogenheit der Erwachsenenbildung die Komplexität des Phänomens Raum, das körperliche, soziale, physische und symbolischkulturelle Aspekte umfasst.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Das Personal als Ressource der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
Ein systematisches Review über das Zusammenwirken unterschiedlicher Personalgruppen
Open Access
Habitus als Ressource der (Nicht-)Teilnahme an Weiterbildung
Überlegungen am Beispiel der Alphabetisierungsforschung
Open Access
Open Access
Open Access