Standpunkt
Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern
Deutschland wird künftig ohne qualifizierte Zuwanderung nicht auskommen, wenn es seine ökonomische Position halten will. Allerdings besteht mit der uneingeschränkten Dienstleistungsfreiheit in der EU die Gefahr, dass deutsche Unternehmen gerade in relativ arbeitsintensiven Wirtschaftszweigen demnächst mit ausländischen Firmen konkurrieren müssen, die Niedrigstlöhne zahlen. Ein Mindestlohn kann eine Abwärtsspirale bei den Löhnen verhindern. Er ist im Interesse von Arbeitgebern wie Arbeitnehmern.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gewappnet und gerüstet
Die Datens(ch)ätze des IAB sind eine Fundgrube für die Migrations- und Integrationsforschung
Open Access
Open Access
Fördern und Fordern
Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben ihre Integrationsbemühungen verstärkt
Open Access
Open Access
Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Mig.hintergrund
Eine Wirkungsanalyse
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access