Haushaltskonsolidierung und gesamtwirtschaftliche Beschäftigung
Jobwunder trotz Sparpaket
Das im Frühsommer von der Bundesregierung beschlossene Sparpaket hat zum Teil heftige Diskussionen ausgelöst. Einer der Vorwürfe lautete, die Bundesregierung würde den wirtschaftlichen Aufschwung und insbesondere den Beschäftigungsaufbau "kaputt sparen". Eine Analyse der Fakten zeigt, dass dieser Vorwurf haltlos ist. Von der angestrebten Haushaltskonsolidierung wird allenfalls kurzfristig ein schwach negativer Impuls auf die Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt ausgehen. Langfristig dürfte sich der Abbau der Staatsverschuldung positiv auf die Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung auswirken.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gewappnet und gerüstet
Die Datens(ch)ätze des IAB sind eine Fundgrube für die Migrations- und Integrationsforschung
Open Access
Open Access
Fördern und Fordern
Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben ihre Integrationsbemühungen verstärkt
Open Access
Open Access
Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Mig.hintergrund
Eine Wirkungsanalyse
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access