Brain Gain oder Brain Drain
Deutschland und Europa fallen im Wettbewerb um die besten Köpfe zurück
Deutschland und viele andere Mitgliedsstaaten der Europäischen Union leiden unter einem "Brain Drain", das heißt es wandern mehr qualifizierte Arbeitskräfte ab als zuwandern. Die Gewinner sind Australien, Kanada und die USA, also Länder, die die Zuwanderung nach Humankapitalkriterien steuern. Deutschland könnte, auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, von einem Anstieg der Zuwanderung und einem verbesserten Qualifikationsmix der Zuwanderer profitieren.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gewappnet und gerüstet
Die Datens(ch)ätze des IAB sind eine Fundgrube für die Migrations- und Integrationsforschung
Open Access
Open Access
Fördern und Fordern
Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben ihre Integrationsbemühungen verstärkt
Open Access
Open Access
Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Mig.hintergrund
Eine Wirkungsanalyse
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access