Polnische Beschäftigte in Deutschland
Beide Seiten profitieren
In Deutschland bilden Polen nach den Türken die zweitgrößte Gruppe ausländischer Beschäftigter. Nicht alle von ihnen sind auch in Deutschland ansässig. Einige arbeiten in Deutschland, wohnen aber in Polen. Seit dem EU-Beitritt Polens im Jahr 2004, vor allem aber seit der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit
im Jahr 2011, hat die Zahl der Arbeitsmigranten und Arbeitspendler aus Polen stark zugenommen. Die beiden Gruppen unterscheiden sich allerdings deutlich hinsichtlich ihrer Branchenschwerpunkte, Qualifikation, Berufe und betrieblichen Einsatzfelder.
im Jahr 2011, hat die Zahl der Arbeitsmigranten und Arbeitspendler aus Polen stark zugenommen. Die beiden Gruppen unterscheiden sich allerdings deutlich hinsichtlich ihrer Branchenschwerpunkte, Qualifikation, Berufe und betrieblichen Einsatzfelder.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Langzeiterwerbslosigkeit im europäischen Vergleich
Die offiziellen Zahlen zeigen nicht das ganze Bild
Open Access
Open Access
Open Access
"Es hilft nichts, Geld auf schlechte Strukturen und Prozesse zu werfen"
Ein Gespräch mit Frank-Jürgen Weise
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access