Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Für wen sich das Pendeln lohnt
Die zunehmende Zahl von Menschen, die aus dem Ausland zur Arbeit nach Deutschland pendeln, birgt für die Betriebe in Grenznähe ein zusätzliches Fachkräftepotenzial. Westeuropäische Grenzpendler arbeiten schon heute vorrangig in Wirtschaftsbereichen mit hohem Fachkräftebedarf. Ein Fünftel der osteuropäischen Grenzpendler hingegen arbeitet, oftmals nur befristet, in der Zeitarbeitsbranche. Vier von zehn zusätzlichen Zeitarbeitskräften in Ostdeutschland sind Grenzpendler aus den osteuropäischen Anrainerstaaten.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Langzeiterwerbslosigkeit im europäischen Vergleich
Die offiziellen Zahlen zeigen nicht das ganze Bild
Open Access
Open Access
Open Access
"Es hilft nichts, Geld auf schlechte Strukturen und Prozesse zu werfen"
Ein Gespräch mit Frank-Jürgen Weise
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access