Perspektiven biografischer Arbeit mit Älteren
                        Der vorliegende Beitrag reflektiert den Zusammenhang von Weiterbildungsaktivitäten Älterer und individuellen sowie gesellschaftlichen Altersbildern. Es gibt noch keine angemessene gesellschaftliche Vorstellung über das Altern und die Stellung der Älteren in unserer Gesellschaft. Daraus resultiert die Notwendigkeit für Ältere, individuelle Altersbilder zu entwickeln, die eine gelingende Gestaltung dieser Lebensphase ermöglichen. Auf Grundlage einer empirischen Untersuchung zu subjektiven Altersbildern und Lernen im Alter wird gezeigt, wie Weiterbildung in das Ringen um positive Altersbilder und Strategien der Gestaltung des Alters eingebunden sein kann. Daraus werden Perspektiven für eine biografische Bildungsarbeit mit Älteren abgeleitet, die vor allem auf die Entwicklung biografischer Anschlussmöglichkeiten und zukunftsfähiger Altersbilder abstellt. Dabei kann es etwa darum gehen, vorhandene (auch berufliche) Kompetenzen für nachberufliche Aktivitäten nutzbar zu machen oder frühere außerberufliche Interessen wieder neu zu entdecken und darüber neue Tätigkeitsfelder zu erschließen.
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            "Biografisches Lernen" und "Biografizität"
Überlegungen zu einer pädagogischen Idee und Praxis in der Erwachsenenbildung
                                    Open Access
                                
                            Biografieforschung und biografieorientiertes Lernen im Studium
Einblicke in ein deutsch-französisches Lehrforschungsprojekt
                                    Open Access
                                
                            Debattierende Vielfalt statt "innerer Einheit"
Biografische Ansätze in der deutsch-deutschen Bildungsarbeit seit 1990
                                    Open Access
                                
                            Innerer Dialog, Erzählen und Zuhören als Schritte zur Überwindung monolith. Identitätskonstruktionen
Zur Aktualität der Ansätze von Dan Bar-On für die politische Bildung
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access