Innerer Dialog, Erzählen und Zuhören als Schritte zur Überwindung monolith. Identitätskonstruktionen

Zur Aktualität der Ansätze von Dan Bar-On für die politische Bildung

In unterschiedlichen Kontexten von Verfolgung und von langandauernden Konflikten hat der israelische Sozialpsychologe Dan Bar-On deren langfristigen Auswirkungen untersucht und auch, wie Kommunikation und Interaktion von Betroffenen und Beteiligten auch über Grenzen hinweg hergestellt werden kann. Seine methodischen Ansätze werden skizziert und zwei seiner Praxisinterventionen beschrieben: das internationale PraktikerInnen- Seminar "Storytelling in Conflict" (Körber-Stiftung 2006-2008) und das mit dem palästinensischen Erziehungswissenschaftler Sami Adwan gemeinsam initiierte Schulbuch- Projekt "Learning Each Other's Historical Narrative" (PRIME, seit 1999).

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa




"Biografisches Lernen" und "Biografizität"

Überlegungen zu einer pädagogischen Idee und Praxis in der Erwachsenenbildung

Open Access
creative common licence by-sa

Biografieforschung und biografieorientiertes Lernen im Studium

Einblicke in ein deutsch-französisches Lehrforschungsprojekt

Open Access
creative common licence by-sa

Debattierende Vielfalt statt "innerer Einheit"

Biografische Ansätze in der deutsch-deutschen Bildungsarbeit seit 1990

Open Access
creative common licence by-sa

Innerer Dialog, Erzählen und Zuhören als Schritte zur Überwindung monolith. Identitätskonstruktionen

Zur Aktualität der Ansätze von Dan Bar-On für die politische Bildung

Open Access
creative common licence by-sa


Die ProfilPASS-Beratung als biografischer Lernprozess

im Spannungsfeld von Beratung und Therapie

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa


E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Paper

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 61
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.04.2011
  • Umfang: 9 Seiten
  • Artikelnr: HBV1102W143
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HBV1102W143
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen