Lebensweltorientierung in Sozialraumansätzen
Ein ganzheitlicher Blick auf Adressatinnen und Adressaten von Bildungsangeboten
Im Bereich der Sozialen Arbeit werden Diskussionen um Lebenswelt- und Sozialraumansätze seit langem geführt. Die Autorin überträgt die Erkenntnisse dieser Diskussionen auf die Erwachsenen- und Weiterbildung und zeigt auf, wie diese für die Veranstaltungsplanung und Ansprache von schwer zu erreichenden Zielgruppen eingesetzt werden können.
Dr. Ewelina Mania ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) e. V.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
»Es fällt schwer, wenn man zurückgewiesen wird.«
weiter bilden spricht mit Regine Herbrik und Daniela Holzer
Open Access
Open Access
Lebensweltorientierung in Sozialraumansätzen
Ein ganzheitlicher Blick auf Adressatinnen und Adressaten von Bildungsangeboten
Open Access
Stabilisieren und Irritieren
Bewährte Theorie-Antworten für heutige Probleme mit Lebensweltorientierung
Open Access
Open Access
Open Access
Integrierte Ansätze für die Grundbildung
Impulsmaterialien für die Arbeit mit gering literalisierten Menschen
Open Access
Open Access
Open Access
Im Spannungsfeld von Diversität und Exklusivität
Integrative und inklusive Angebote der VHS Völklingen
Open Access
Präsenz oder online?
Seniorenstudium zwischen Teilnehmendenerwartungen und organisationalen Praktiken während und nach Corona
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Nachhaltige Bildung gewünscht
Die Erwartungen der Hochqualifizierten der Generation Y an die Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access