Lebensbegleitende Beratung in einer diversen Gesellschaft
dvb-forum 02/2017
Aus dem Inhalt (u.a.):
Dr. phil. Martin Griepentrog
Lebensbegleitende Berufsberatung für Studierende und Hochschulabsolventen/innen
Eva Peters/Martin Scheffel
Mit der Weiterbildungsberatung zu einer zukunftsfähigen Bundesagentur für Arbeit
Julia Yates
Ein meta-theoretisches Bezugssystem für Berufs- und Karriereberater/innen
Sabine Sobbi
Fremdheitsgefühl als konstruierte Barriere im kollegialen Miteinander
Larissa Meinunger
Erfolgreiche, systematische, rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit - bitte auch mit der Berufsberatung!
Jörg Bungart
Unterstützte Beschäftigung
Tillmann Grüneberg
Wege im Feld der Beratung
Dr. phil. Martin Griepentrog
Lebensbegleitende Berufsberatung für Studierende und Hochschulabsolventen/innen
Eva Peters/Martin Scheffel
Mit der Weiterbildungsberatung zu einer zukunftsfähigen Bundesagentur für Arbeit
Julia Yates
Ein meta-theoretisches Bezugssystem für Berufs- und Karriereberater/innen
Sabine Sobbi
Fremdheitsgefühl als konstruierte Barriere im kollegialen Miteinander
Larissa Meinunger
Erfolgreiche, systematische, rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit - bitte auch mit der Berufsberatung!
Jörg Bungart
Unterstützte Beschäftigung
Tillmann Grüneberg
Wege im Feld der Beratung
Dr. phil. Martin Griepentrog
Lebensbegleitende Berufsberatung für Studierende und Hochschulabsolventen/innen
Prof. Tristam Hooley/ELGPN
Die Evidenzbasierung lebensbegleitender Beratung
Eva Peters/Martin Scheffel
Mit der Weiterbildungsberatung zu einer zukunftsfähigen Bundesagentur für Arbeit
Julia Yates
Ein meta-theoretisches Bezugssystem für Berufs- und Karriereberater/innen
Mika Launikari
Arbeit in einem multikulturellen Umfeld auf EU Niveau
Sabine Sobbi
Fremdheitsgefühl als konstruierte Barriere im kollegialen Miteinander
Larissa Meinunger
Erfolgreiche, systematische, rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit - bitte auch mit der Berufsberatung!
Drs. Martin J. M. Thoolen/Drs. Wendy Y. Hobbelink
Die Kraft der Schattenseiten
Ullrich Löser
Rezension: Heute fange ich wirklich an!
Jörg Bungart
Unterstützte Beschäftigung
Cornelius Hahn
Bitte zügig trauern?
Tillmann Grüneberg
Wege im Feld der Beratung
Prof. Dr. Stefan Höft/Prof. Dr. Benedikt Hell
OSA-Portal
Bent Paulsen/Birgit Lohmann (Interview)
Rückblick - Ausblick
Lebensbegleitende Berufsberatung für Studierende und Hochschulabsolventen/innen
Prof. Tristam Hooley/ELGPN
Die Evidenzbasierung lebensbegleitender Beratung
Eva Peters/Martin Scheffel
Mit der Weiterbildungsberatung zu einer zukunftsfähigen Bundesagentur für Arbeit
Julia Yates
Ein meta-theoretisches Bezugssystem für Berufs- und Karriereberater/innen
Mika Launikari
Arbeit in einem multikulturellen Umfeld auf EU Niveau
Sabine Sobbi
Fremdheitsgefühl als konstruierte Barriere im kollegialen Miteinander
Larissa Meinunger
Erfolgreiche, systematische, rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit - bitte auch mit der Berufsberatung!
Drs. Martin J. M. Thoolen/Drs. Wendy Y. Hobbelink
Die Kraft der Schattenseiten
Ullrich Löser
Rezension: Heute fange ich wirklich an!
Jörg Bungart
Unterstützte Beschäftigung
Cornelius Hahn
Bitte zügig trauern?
Tillmann Grüneberg
Wege im Feld der Beratung
Prof. Dr. Stefan Höft/Prof. Dr. Benedikt Hell
OSA-Portal
Bent Paulsen/Birgit Lohmann (Interview)
Rückblick - Ausblick
Beiträge
Erfolgreiche, systematische, rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit
- bitte auch mit der Berufsberatung!
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Wege im Feld der Beratung
Biografische und empirische Einblicke zur Aus- und Weiterbildung von (Studien-)Berater*innen in
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Die Evidenzbasierung lebensbegleitender Beratung
Ein Wegweiser zu zentralen Forschungsergebnissen für eine effektive Politik und Praxis
Open Access
weitere Infos
Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.) (2017). Lebensbegleitende Beratung in einer diversen Gesellschaft. dvb forum, 56(2). Bielefeld: wbv Publikation. https://www.doi.org/10.3278/DVB1702W