HF-08 Stärkung der Kindertagespflege
Entwicklungen in der Kindertagespflege werden anhand zentraler Kennzahlen zur Erfassung der Rahmenbedingungen in diesem Tätigkeitsfeld dargestellt. Diese Kennzahlen umfassen Daten zur Anzahl der betreuten Kinder und der tätigen Personen, zur Qualifizierung und Berufserfahrung der Kindertagespflegepersonen sowie der Arbeitszufriedenheit. Zusätzlich werden Aspekte wie die Vergütung und die Unterstützung durch Fachberatung in der Kindertagespflege berücksichtigt. Dabei werden neben der KJH-Statistik (2019 bis 2023) auch die Daten der ERiK-Surveys 2020 und 2022 verwendet.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Müller, Wallußek, Tiedemann (2024). Stärkung der Kindertagespflege. In: Fackler, Herrmann, Meiner-Teubner, Bopp, Kuger, Kalicki (Hrsg.). ERiK-Forschungsbericht IV. wbv Publikation, Bielefeld.
DOI: 10.3278/I77833w10
DOI: 10.3278/I77833w10