Frank Schröder

Das Matrix-Qualitätsmanagement der Bildungsberatung in Niedersachsen

Qualitätsmanagement gilt in der Bildungsberatungslandschaft und vornehmlich in vielen kleinen Beratungseinrichtungen als sehr aufwendig. Unter welchen Bedingungen lässt sich eine Qualitätssicherung zur Bildungsberatung kompakt und vernetzt gestalten? Wie kann ein Qualitätsmanagementsystem die Bedingungen positiv beeinflussen und strukturieren? Und wie können Erwartungen an eine moderne und agile Qualitätssicherung erfüllt und der Aufwand dafür in einem Verbund gewinnbringend realisiert werden. Dies ist Hintergrund für den folgenden Beitrag zu der Einführung eines Matrix- Qualitätsmanagements am Beispiel der Bildungsberatung in Niedersachsen.

Beiträge

Birte Egloff, Martin Dust
Editorial

Beratung in Hochschule und Erwachsenenbildung – zur Einleitung in den Themenschwerpunkt

Open Access
creative common licence by-sa

Rainer Thiel
Bildungsberatung als Anhängsel des lebenslangen Lernens?

Herausforderungen an die Akteure – Forderungen an die Politik

Open Access
creative common licence by-sa

Sophia Richter, Mirijam Ramm-Traoré, Lisa Will
Studieren auf Distanz

Entfremdung und Beratungsbedarfe in Folge der Coronapandemie

Open Access
creative common licence by-sa



Sophia Richter
Ressourcenorientierte und prospektive Gesprächsführung in Hochschulen

Das Projekt „Peer Walk and Talk“

Open Access
creative common licence by-sa

Christina Rahn
Nachteile ausgleichen, Kommunikation stärken, Strukturen verändern

Das Projekt des individuellen Unterstützungsplans an der Goethe-Universität Frankfurt

Open Access
creative common licence by-sa

Katharina Schepker
Bildungsberatung als Kompass in Krisenzeiten

Zielgruppen, Netzwerke und Chancen

Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa



weitere Infos

Schröder, Frank (2023). Das Matrix-Qualitätsmanagement der Bildungsberatung in Niedersachsen. Hessische Blätter für Volksbildung, 73(4), 81-90. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/HBV2304W009

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 73
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.12.2023
  • Umfang: 10 Seiten
  • Artikelnr: HBV2304W009
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/HBV2304W009
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen