Bei den Kursleitenden brennt es am meisten.
weiter bilden spricht mit Christiane Ehses, Thiemo Fojkar und Sibylle Klingebiel
Wie ist die Situation des Personals und der Personalgewinnung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Welche Folgen hat das sog. Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts für Träger und Kurse? Hierüber sprechen wir mit Dr. Christiane Ehses, stellvertretende Direktorin und pädagogische Leiterin des Hessischen Volkshochschulverbands, Thiemo Fojkar, Vorsitzender des Vorstands des Internationalen Bunds (IB ) und Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung (BBB ), und Sibylle Klingebiel, Leiterin des Referats für Lebensbegleitendes Lernen, HESSENessenCAMPUS und Weiterbildung im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen. Das Gespräch führten Brigitte Bosche und Jan Rohwerder.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Bei den Kursleitenden brennt es am meisten.
weiter bilden spricht mit Christiane Ehses, Thiemo Fojkar und Sibylle Klingebiel
Open Access
Etablierung und Diversifikation eines Arbeitsmarkts
Hauptberuflich pädagogische Mitarbeitende und Leitungskräfte an Volkshochschulen
Open Access
Quereinstieg und Kompetenzentwicklung
Vorschläge für die Weiterbildung in Zeiten des Lehrkräftemangels
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Wer soll die Fachkräfte weiterbilden, wenn die Fachkräfte fehlen?
Überlegungen zur Tarifentwicklung in der öffentlich finanzierten beruflichen Weiterbildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.) (2024). Bei den Kursleitenden brennt es am meisten.: Gespräch. weiter bilden, 31(4), 14-18, Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/WBDIE2404W005