ARTIKELDETAILS
Writing Fellows: Eine Analyse zweier Einsätze von Schreibtutor*innen in curricularen Seminaren
2021, 344 Seiten
Band-Nr.: 4
Reihe: TeachingXchange
Artikelnummer: 6004807w289

Writing Fellows: Eine Analyse zweier Einsätze von Schreibtutor*innen in curricularen Seminaren von Lilli Hölzlhammer; Luis Schäfer steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Zu den verschiedenen didaktischen Vorgehensweisen, die die Schreibkompetenzen von Studierenden nachhaltig verbessern sollen, gehört der Einsatz von Tutor*innen in curricularen Fachseminaren als sogenannte Writing Fellows (WF). Dieses Programm an der LMU München soll im Folgenden anhand zweier Einsätze von WF in literaturwissenschaftlichen Seminaren analysiert werden. Dafür soll die theoretische Konzeption von WF anhand aus der Praxiserfahrung abgeleiteter struktureller Aspekte überprüft sowie daran anschließend aus der beispielhaften inhaltlichen Untersuchung dessen, wie Studierende WF-Feedback in ihren Texten umsetzten, die Erkenntnis abgeleitet werden, wie literale Kompetenz bei Studierenden durch den WF-Einsatz gesteigert werden kann.
Lilli Hölzlhammer und Luis Schäfer arbeiten am Schreibzentrum der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der LMU München. Kontakt: schreibzentrum@lrz.uni-muenchen.de
Die ganze Ausgabe als E-Book
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen
Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Seite 1- 332