ARTIKELDETAILS
"I will argue that ..."
A Product-based Analysis of Students' Thesis Statements in English Literature Term Papers
2021, 344 Seiten
Band-Nr.: 4
Reihe: TeachingXchange
Artikelnummer: 6004807w251

"I will argue that ..." von Regina Leonie Schmidt steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
In den anglistischen Literaturwissenschaften steuert die zentrale These die Argumentation wissenschaftlicher Arbeiten, bestimmt deren Relevanz und verankert sie im akademischen Diskurs. Um Studierende bei der Thesenbildung zu unterstützen, etablierte das Schreibzentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen 2019 ein Team-Teaching im Institut für Anglistik. Die anschließende Studie untersuchte die zentralen Thesen von Studierenden in den Einleitungen ihrer Hausarbeiten. Die Ergebnisse zeigen, dass Studierende bei der Thesenbildung vor vier Herausforderungen stehen: Komposition/Argumentation, Relevanz, Präsentation und Organisation. Abschließend wird die Bedeutung der Ergebnisse für die Sichtbarmachung disziplinspezifischer Schreibkonventionen in Lehrkontexten thematisiert.
Regina Leonie Schmidt ist Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Academic Writing am Schreibzentrum des Zentrums für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen der Justus-Liebig-Universität Gießen. Kontakt: Regina.L.Schmidt@zfbk.uni-giessen.de
Die ganze Ausgabe als E-Book
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen
Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Seite 1- 332