ARTIKELDETAILS
Improving Writing, Teaching, and Learning in Higher Education
Reflections from WAC and SoTL in the U. S.
2021, 13 Seiten
Reihe: TeachingXchange
Artikelnummer: 6004807w021

Improving Writing, Teaching, and Learning in Higher Education von Anderson, Paul; Felten, Peter steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
In diesem Beitrag reflektieren die Autoren die Entwicklung von "Writing Across the Curriculum" (WAC) und "Scholarship of Teaching and Learning" (SoTL) in den Vereinigten Staaten und schildern Beobachtungen sowohl zu den gemeinsamen als auch zu den unterschiedlichen Elementen dieser beiden Bildungsreformbewegungen. Sie präsentieren diese Analyse in aller Bescheidenheit und erkennen an, dass Lehre und Wissenschaft immer in institutionellen und disziplinären Normen und auch in nationalen, kulturellen und historischen Kontexten verwurzelt sind. Anderson und Felten beschreiben dann, wie die Beiträge in diesem Band Wege aufzeigen, wie WAC und SoTL an deutschsprachigen Universitäten produktiv zusammengeführt werden können. Aufgrund der entstehenden Brücken zwischen diesen beiden Bewegungen in Deutschland glauben sie, dass deutsche Lehrende und Wissenschaftler*innen wichtige Stimmen in der zunehmend pluralistischen und globalen SoTL- und WAC-Praxis sein können - und sollten. Die Autoren schließen mit Vorschlägen zu möglichen Beiträgen, die jede der beiden Bewegungen zum gemeinsamen Ziel leisten könnte, das Schreiben und Lernen von Studierenden an Hochschulen zu verbessern.
SchlagwörterDisziplinenLernenSchreibenSoTLWAC
Paul Anderson ist emeritierter Professor an der Miami University (Ohio), wo er das Howe Center for Writing Excellence gegründet hat. Er publiziert über WAC, die Integration von Schreiben in MINT-Fächern, Forschungsmethoden und Ethik sowie technische und wissenschaftliche Kommunikation.
Peter Felten ist Professor für Geschichte und geschäftsführender Direktor des Center for Engaged Learning an der Elon University (USA) und Autor mehrerer Bücher, darunter, zusammen mit Leo Lambert: Relationship-Rich Education: How Human Connections Drive Success in College (Johns Hopkins University Press, 2020).
Die ganze Ausgabe als E-Book
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen
Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Seite 1- 332