ARTIKELDETAILS
Jan Goebel, Anita Kottwitz
Kapitel 14: Unsichere Beschäftigung und Prekarität - im Lebensverlauf und im Haushalt
2017, 36 Seiten
Artikelnummer: 6004498w014

Kapitel 14: Unsichere Beschäftigung und Prekarität - im Lebensverlauf und im Haushalt von Goebel, Jan; Kottwitz, Anita steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
In diesem Kapitel werden auf der Basis von Mikrodaten Haushalts- und Familienstrukturen, Beschäftigungsverhältnisse mit prekärem Potenzial und materielle Teilhabe aus der Querschnitts- und der Lebensverlaufsperspektive beschrieben. Im Mittelpunkt steht die Analyse des Zusammenhangs zwischen individuellen Beschäftigungsverhältnissen mit prekärem Potenzial und materieller Teilhabe auf der Haushaltsebene.
Über Sequenzmusteranalysen lassen sich Verlaufstypen mit dauerhafter gefährdeter Teilhabe identifizieren, die auf prekäre Beschäftigungsverläufe und fehlende Sicherungsleistungen durch andere Haushaltsmitglieder zurückzuführen sind. Es werden insbesondere geschlechts- und regionsspezifische Unterschiede sichtbar.
Anita Kottwitz war während der Arbeit am Dritten Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Sozio-Oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin und forscht derzeit am TRAWOS Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung der Hochschule Zittau/Görlitz.
Jan Goebel ist stellvertretender Leiter des Sozio-Oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin und forscht hauptsächlich zur Einkommensverteilung und -mobilität.
Die ganze Ausgabe als E-Book
Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland
Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen Dritter Bericht