Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Faber, Joachim
- Fahrenberg, Brigitte
- Falck, Oliver
- Falcke, Heino
- Famulla, Gerd-E.
- Fänderl, Wolfgang
- Faßbender, Uwe
- Fassing, Dennis
- Faulseit-Stüber, Andrea
- Faulstich, Peter
- Faust, Michael
- Fawcett, Emma
- Federighi, Paolo
- Fedrowitz, Jutta
- Feigl, Michaela
- Feil, Michael
- Feld, Timm C.
- Fenzl, Regina
- Fernandez de la Hoz, Paloma
- Fernkorn, Elisabeth
- Figas, Paula
- Filius, Ariane
- Fink, Charlotte Christina
- Fisch, Andreas
- Fischer, Andreas
- Fischer, Erhard
- Fischer, Georg
- Fischer, Ingrid
- Fischer, Matthias
- Fischer, Veronika
- Fischer-Schöneborn, Sandra
- Flade, Antje
- Fleige, Marion
- Flotmann, Christina
- Flotzinger, Christian W.
- Flowers, Rick
- Fogolin, Angela
- Forneck, Hermann J.
- Förster, Martin
- Frank, Huibert
- Frank, Stephen
- Franuszkiewicz, Judyta
- Franz, Julia
- Franz, Jutta
- Franz, Melanie
- Franzke, Bettina
- Freide, Stephanie
- Freiling, Thomas
- Freise, Fridrun
- Freitag, Walburga
- Freitag, Walburga Katharina
- Frerich, Sulamith
- Frerichs, Frerich
- Frey, Andreas
- Frick, Frank
- Fricke, Anika
- Friebe, Jens
- Friebel, Harry
- Friederici, Dennis-Pascal
- Friedewold, Detlev Jan
- Friedrich, Katja
- Frieler, Klaus
- Friese, Marianne
- Friese, Nina
- Frieters, Norbert
- Frieters-Reermann, Norbert
- Frings, Andreas
- Frischherz, Bruno
- Fritz-Schubert, Ernst
- Frölich-Steffen, Susanne
- Fromme, Johannes
- Frömming, Götz
- Frosch, Ulrike
- Frötschl, Clemens
- Frye, Silke
- Fuchs, Irina
- Fuchs, Johann
- Fuchs, Michaela
- Fuchs, Philipp
- Fuchs, Stefan
- Füchtenhans, Stefanie
- Fuhr, Thomas
Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung
ARTIKELDETAILS
Andrea Hense
Kapitel 10: Subjektive Prekaritätswahrnehmung
Soziale Ursachen und Folgen
2016, 32 Seiten
Artikelnummer: 6004498w010

Kapitel 10: Subjektive Prekaritätswahrnehmung von Hense, Andrea steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die selbst wahrgenommene Gefährdung der eigenen Erwerbsbeteiligung und materiellen Teilhabe (Beschäftigungs- und Einkommensprekarität) informiert darüber, inwiefern in der Bevölkerung Probleme bei der sozio-ökonomischen Teilhabe gesehen werden. Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels wird erstens untersucht, wie hoch die Prekaritätswahrnehmung in Ost- und Westdeutschland ist, und welche Entwicklung sich seit Mitte der 1980er Jahre abzeichnet. Zweitens werden die Ursachen der Prekaritätswahrnehmung analysiert und verdeutlicht, welche Bevölkerungsgruppen sich als mehr oder weniger prekär wahrnehmen. Drittens werden die Folgen der Prekaritätswahrnehmung auf soziale Nahbeziehungen untersucht.
Dr. Andrea Hense ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen sowie an der Universität Bielefeld und forscht zu den Themen empirische Sozialstrukturanalyse, Arbeitsmarkt- und Migrationssoziologie sowie Mixed Methods.
Die ganze Ausgabe als E-Book
Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland
Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen Dritter Bericht