Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Faber, Joachim
- Fachstelle Flüchtlinge, in Arbeit und Ausbildung
- Fackler, Daniel
- Fahrenberg, Brigitte
- Falcke, Heino
- Falkenhain, Mariella
- Fänderl, Wolfgang
- Farsi, Jasmin
- Faßbender, Uwe
- Fassing, Dennis
- Faulstich, Peter
- Fawcett, Emma
- Fehr, Sonja
- Feigl, Michaela
- Feil, Michael
- Feld, Timm C.
- Felden, Heide von
- Felt, Ulrike
- Fendel, Tanja
- Fenzl, Regina
- Fernandez de la Hoz, Paloma
- Fernkorn, Elisabeth
- Fertig, Michael
- Fiegenbaum, Laura
- Figas, Paula
- Filius, Ariane
- Filla, Wilhelm
- Findeisen, Sebastian
- Fink, Charlotte Christina
- Fisch, Andreas
- Fischbach, Julia
- Fischer, Andreas
- Fischer, Frank
- Fischer, Georg
- Fischer, Ingrid
- Fischer, Matthias
- Fischer, Veronika
- Fitzenberger, Bernd
- Flade, Antje
- Fleige, Marion
- Flotmann, Christina
- Flowers, Rick
- Fogolin, Angela
- Forlani, Emanuele
- Frank, Huibert
- Frank, Stephen
- Franz, Julia
- Franz, Jutta
- Franz, Melanie
- Frei, Marek
- Freide, Stephanie
- Freier, Carolin
- Freiling, Thomas
- Freise, Fridrun
- Freitag, Walburga Katharina
- Frey, Andreas
- Frick, Frank
- Fricke, Anika
- Friebe, Jens
- Friebel, Harry
- Friederici, Dennis-Pascal
- Friedrich, Martin
- Frieler, Klaus
- Friese, Nina
- Frieters, Norbert
- Frieters-Reermann, Norbert
- Frings, Andreas
- Frischherz, Bruno
- Fritz-Schubert, Ernst
- Frodermann, Corinna
- Frölich-Steffen, Susanne
- Frömming, Götz
- Fuchs, Benjamin
- Fuchs, Irina
- Fuchs, Johann
- Fuchs, Johannes
- Fuchs, Max
- Fuchs, Michaela
- Fuchs, Sandra
- Fuchs, Stefan
- Füchtenhans, Stefanie
- Fuhr, Thomas
- Führmann, Bettina
- Fürstenau, Bärbel
ARTIKELDETAILS
»Im Geiste jugendlich«
Potenziale des Generationendialogs im Kontext der »Schule von Jung und Alt«
2017, 4 Seiten
Artikelnummer: DIE1704W033

»Im Geiste jugendlich« von Ehret, Sonja steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Der Dialog zwischen jungen und sehr alten Menschen wird in seinen inneren Zusammenhängen in Bildungskontexten strukturell und inhaltlich untersucht. Neben den Themen sind besonders die Interpretationen und Motivationen entscheidend, wie sich Bildungs-, Erziehungs- und Entwicklungsprozesse bei den verschiedenen Generationen verstehen und gestalten lassen - dies zeigen die Forschungen zum Generationendialog im Kontext der »Schule von Jung und Alt«.
Ehret, S.: »Im Geiste jugendlich«. Potenziale des Generationendialogs im Kontext der »Schule von Jung und Alt«. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 4/2017. Teilhabe im Alter, S. 33-36, Bielefeld 2017. DOI: 10.3278/DIE1704W033
Die ganze Ausgabe als E-Paper
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 4/2017
Teilhabe im Alter!