Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Faber, Joachim
- Fachstelle Flüchtlinge, in Arbeit und Ausbildung
- Fackler, Daniel
- Fahrenberg, Brigitte
- Falcke, Heino
- Falkenhain, Mariella
- Fänderl, Wolfgang
- Farsi, Jasmin
- Faßbender, Uwe
- Fassing, Dennis
- Faulstich, Peter
- Fawcett, Emma
- Fehr, Sonja
- Feigl, Michaela
- Feil, Michael
- Feld, Timm C.
- Felden, Heide von
- Felt, Ulrike
- Fendel, Tanja
- Fenzl, Regina
- Fernandez de la Hoz, Paloma
- Fernkorn, Elisabeth
- Fertig, Michael
- Fiegenbaum, Laura
- Figas, Paula
- Filius, Ariane
- Filla, Wilhelm
- Findeisen, Sebastian
- Fink, Charlotte Christina
- Fisch, Andreas
- Fischbach, Julia
- Fischer, Andreas
- Fischer, Frank
- Fischer, Georg
- Fischer, Ingrid
- Fischer, Matthias
- Fischer, Veronika
- Fitzenberger, Bernd
- Flade, Antje
- Fleige, Marion
- Flotmann, Christina
- Flowers, Rick
- Fogolin, Angela
- Forlani, Emanuele
- Frank, Huibert
- Frank, Stephen
- Franz, Julia
- Franz, Jutta
- Franz, Melanie
- Frei, Marek
- Freide, Stephanie
- Freier, Carolin
- Freiling, Thomas
- Freise, Fridrun
- Freitag, Walburga Katharina
- Frey, Andreas
- Frick, Frank
- Fricke, Anika
- Friebe, Jens
- Friebel, Harry
- Friederici, Dennis-Pascal
- Friedrich, Martin
- Frieler, Klaus
- Friese, Nina
- Frieters, Norbert
- Frieters-Reermann, Norbert
- Frings, Andreas
- Frischherz, Bruno
- Fritz-Schubert, Ernst
- Frodermann, Corinna
- Frölich-Steffen, Susanne
- Frömming, Götz
- Fuchs, Benjamin
- Fuchs, Irina
- Fuchs, Johann
- Fuchs, Johannes
- Fuchs, Max
- Fuchs, Michaela
- Fuchs, Sandra
- Fuchs, Stefan
- Füchtenhans, Stefanie
- Fuhr, Thomas
- Führmann, Bettina
- Fürstenau, Bärbel
ARTIKELDETAILS
Professionalisierung der Berufsberatung in der Mongolei
2020, 6 Seiten
Artikelnummer: DVB2001W036
Der Artikel beschäftigt sich mit der Einführung der ersten Magister-Studiengänge für Berufsberatung in der Mongolei. Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen dort konnte dank internationaler Zusammenarbeit und Unterstützung von ExpertInnen aus Ministerien und aus der Beratungspraxis die Qualifizierung von Beratungsfachkräften auf den Weg gebracht, realisiert und evaluiert werden.
Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt, Professor für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, ist seit Jahrzehnten in der akademischen
Qualifizierung von Beratungsfachkräften der Berufsberatung im In- und Ausland engagiert.
Kontakt: Prof.Ertelt@gmx.net
Dr. Tumenast Gelenkhuu ist Dozent in der Abteilung für Sozialwissenschaften an der National-Universität der Mongolei (NUM), Ulaanbaatar. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung beziehen sich auf Sozialpolitik, Sozialarbeit und soziale Sicherung, auch im internationalen Vergleich.
Kontakt: tumennast@num.edu.mn
Prof. Dr. Michael Scharpf, Diplom-Volkswirt, seit 2008 Professor an der HdBA in Mannheim mit dem Schwerpunkt Public Management. Seit 2018 Gastprofessor an der National University of Mongolia/Ulaanbaatar. Seine Lehr-, Forschungs- und Projektschwerpunkte im In- und Ausland liegen in den Bereichen Management, Beratung und Entwicklung von Curricula.
Kontakt: michael.scharpf@arbeitsagentur.de
Die ganze Ausgabe als E-Paper
dvb forum 01/2020
Digitale Mündigkeit
E-Paper Einzelbeitrag
Editorial & Inhalt
Rubrik: Editorial und Inhalt
Seite 3
Mindset, Skillset, Toolset
Digitale Transformation und Beratung
Rubrik: Thema
Seite 4-10
Literaturhinweise zum Schwerpunktthema "Digitale Mündigkeit"
Rubrik: Thema
Seite 10
Anregung zum gesunden Zweifeln
Online-Beratung und Social Media in der Bildungs- und Berufsberatung
Rubrik: Thema
Seite 11-15
"Ich freue mich sehr, heute hier zu sein"
Überlebt das analoge Coaching in der Digitalisierung?
Rubrik: Thema
Seite 16-20
Neue Arbeit will gelernt sein
Wie Menschen mit Lernschwierigkeiten bei PIKSL innovative Kompetenzen erwerben
Rubrik: Thema
Seite 21-25
Graf Zahl digital
Rubrik: Thema
Seite 26-28
Wie richte ich mein virtuelles Beratungszimmer ein?
Rubrik: Thema
Seite 29-34
Grußwort des Präsidenten der IAEVG
Rubrik: Thema
Seite 35
Professionalisierung der Berufsberatung in der Mongolei
Rubrik: Thema
Seite 36-41
Intuitives Entscheiden in der Berufswahl und Implikationen für die Beratung
Rubrik: Thema
Seite 42-46
Call for Papers - dvb forum 2/2020: Migration und Beratung
Rubrik: Call for Papers
Seite 46
Mit den richtigen Fragen zum richtigen Studium
Rubrik: Rezensionen
Seite 47
Weiterbildungsbedarfe für Beratende in Bildung, Beruf und Beschäftigung in Deutschland
Rubrik: Thema
Seite 48-54
Laudatio für Heidi Merlet
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V.
Rubrik: Thema
Seite 56-58
Einladung zur dvb-Jahrestagung vom 15. bis 17. Mai 2020 in Münster
Tagungsthema: Migration und Beratung
Rubrik: Nicht vergessen
Seite 58