Anregung zum gesunden Zweifeln
Online-Beratung und Social Media in der Bildungs- und Berufsberatung
Der Autor stellt Befunde und Thesen zur Diskussion, die den Zustand der digitalen Welt und ihrer Nutzer:innen beschreiben, und entwickelt Implikationen, was dies für Bildung und Beratung bedeuten könnte. Dabei betrachtet er im Besonderen die Begriffe Medienkompetenz, Informationsgesellschaft, Digital Natives, Social Media Marketing und Online-Kommunikation. Es ergeht die Anregung an den/die Leser:in, auf Grundlage der aufgeworfenen Fragen zu reflektieren und nach Antworten zu suchen, ob und wie Medien und Technologien in der eigenen Beratungspraxis einen Platz finden. Die Diskussion ist eröffnet.
Beiträge
19,90 €
Einladung zur dvb-Jahrestagung vom 15. bis 17. Mai 2020 in Münster
Tagungsthema: Migration und Beratung
Open Access
Open Access
5,00 €
5,00 €
Neue Arbeit will gelernt sein
Wie Menschen mit Lernschwierigkeiten bei PIKSL innovative Kompetenzen erwerben
5,00 €
3,00 €
Laudatio für Heidi Merlet
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V.
3,00 €