
ENABLE! – der Name ist Programm
Die Open-Access-Community ENABLE! steht für eine offene Publikationskultur in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Auf der BiblioCon 2023 in Hannover lädt die Community am 24. Mai zum Get-together ein.

„Noch das beste Bildungskonzept ist machtlos, wenn man sich schlecht versteht“
Kritische Kommentare zur Berufsbildung in der Schweiz sind eher selten. Eine Ausnahme bilden Kolumnen von Dieter Euler, die gerade unter dem Titel „Hilfreiche Ungenauigkeiten” bei wbv erschienen sind. Der Schweizer Journalist Daniel Fleischmann hat dem Autor über Sonnen- und Schattenseiten der Berufsbildung in der Schweiz und sein neues Buch gesprochen.
Alles Meyer, oder was?
Namen garantieren Individualität und einen klaren Absender. Das ist bei wissenschaftlichen Publikationen besonders wichtig. Aber was passiert, wenn Namen absolut identisch sind? Woher wissen Leserinnen und Leser, dass mit Christian Meyer der Autor der Uni Musterdorf gemeint ist und nicht der gleichnamige Kollege aus Musterstadt?
Neu im Verlagsprogramm
Publizieren mit wbv
Wir unterstützen Sie bei Ihrer publizistischen Arbeit, sorgen für die optimale Aufbereitung Ihrer Daten und Texte und bieten Ihnen eine Vielzahl an Publikationsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Expertise eines international agierenden Wissenschaftsverlages!
Exposé einreichen
Möchten Sie uns Ihr Projekt schon vorstellen?
Dann füllen Sie einfach unseren Onlinefragebogen zum Publikationsprojekt aus.
Sprechen Sie uns an!

Frauke Heilmann
Programmkoordination