• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
utb-Lehrbücher
Journals und Periodika
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schul- und Unterrichtsforschung
Schreibwissenschaft
Sozialforschung
Soziale Arbeit
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Berichtshefte
Berufsausbildung behinderter Menschen
Anerkannte Ausbildungsberufe
Berufliche Fortbildung
Passrecht
berufsbildung
blind-sehbehindert
Seminar
dvb forum
JoSch
Forum Erwachsenenbildung
weiter bilden
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
REPORT
EB Erwachsenenbildung
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Kategorien
  • Geisteswissenschaften
  • Pädagogik
  • Sozialwissenschaften
  • Verwaltung und Recht
  • utb-Lehrbücher
  • Journals und Periodika

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Augenoptikermeister/-in

Augenoptikermeister/-in

Verordnung über das Meisterprüfungsbild
vom 8. Juli 2025

Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Augenoptiker-Handwerk (Augenoptikermeisterverordnung - AugOptMstrV) vom 8. Juli 2025 (BGBI. I Nr. 157)

2025, 16 S.
Artikelnummer: 6102602d
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 5,00 €
Details anzeigen

Wirkungen
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)

Wirkungen

weiter bilden 2/2025

Wie wirkt Weiterbildung? Die Ausgabe beleuchtet theoretische Grundlagen, praktische Ansätze und gesellschaftspolitische Herausforderungen - von Integrationskursen bis hin zur politischen Bildung.

weiter bilden, 32
2025, 58 S.
Artikelnummer: WBDIE2502
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

19,90 €
Details anzeigen

Machtmissbrauch an Hochschulen
Cornelia Schweppe (Hg.)

Machtmissbrauch an Hochschulen

Analysen und Perspektiven

Die Publikation analysiert die systemimmanenten Ursachen und Verdeckungsmechanismen von Machtmissbrauch an Hochschulen und zeigt Wege zur Bekämpfung auf, vor allem durch Abbau von Machtstrukturen, konsequente Aufklärung und Unterstützung Betroffener.

2025, 112 S.
Artikelnummer: I78793
ISBN: 9783763978793
Verfügbar als: Buch, E-Book, E-Book-Teilbeitrag

39,90 €
Details anzeigen

Berufsbildung zwischen Tradition und New Learning
Silke Lange, Dietmar Frommberger (Hg.)

Berufsbildung zwischen Tradition und New Learning

berufsbildung 2/2025

Tradition trifft Zukunft: Die Herausgebenden und Autor:innen diskutierten, wie New Learning die Berufsbildung transformieren kann - ohne ihre Identität zu verlieren. Für alle, die berufliche Bildung zukunftsorientiert gestalten wollen.

Zeitschrift berufsbildung, 79
2025, 48 S.
Artikelnummer: BB2502
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

24,90 €
Details anzeigen

Community Health Nursing – Erfahrungen berufsbegleitender Pflegestudierender als Studiengangentwicklungsgrundlage
Annegret Lahr, Kerstin Thümmler, Prof. Dr. Thomas Fischer

Community Health Nursing – Erfahrungen berufsbegleitender Pflegestudierender als Studiengangentwicklungsgrundlage

die hochschullehre 53/2025

Dieser Beitrag diskutiert den berufsbegleitenden Masterstudiengang Pflege mit dem Schwerpunkt Community Health Nursing, was die Studierenden motiviert und welche Erfahrungen die Pflegefachpersonen mit ihrem Studium in der Berufspraxis machen.

die hochschullehre, 11
2025, 15 S.
Artikelnummer: HSL2553W

0,00 €
Details anzeigen

Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden
Martin Leubner, Anja Saupe

Deutschunterricht planen: Ein Leitfaden

Die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden

Der Leitfaden für die Unterrichtsplanung führt in die Prinzipien für die Planung von Unterrichtseinheiten und Einzelstunden im Fach Deutsch ein, bietet Checklisten und stellt Modelle für die schriftliche Planung von Unterricht vor.

2025, 108 S.
Artikelnummer: I79097
ISBN: 9783763979097
Verfügbar als: Buch, E-Book

29,90 €
Details anzeigen

Künstliche Intelligenz trifft Hochschullehre: Didaktische Innovationen aus dem Unterrichtsalltag. Von Chatbots bis zu Lernvideos: KI-gestützte Werkzeuge im Bildungsalltag
Johannes Höllerich, Andreas Hecht, Patrick Chardonnens

Künstliche Intelligenz trifft Hochschullehre: Didaktische Innovationen aus dem Unterrichtsalltag. Von Chatbots bis zu Lernvideos: KI-gestützte Werkzeuge im Bildungsalltag

die hochschullehre 52/2025

Dieser Artikel untersucht den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschullehre mit Schwerpunkt auf die Abteilung Banking, Finance und Insurance der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

die hochschullehre, 11
2025, 12 S.
Artikelnummer: HSL2552W

0,00 €
Details anzeigen

So soll Lehre sein? Ansprüche an Hochschullehre. Ein Essay
Gabi Reinmann

So soll Lehre sein? Ansprüche an Hochschullehre. Ein Essay

die hochschullehre 51/2025

Der Essay wirft einen theoretischen Blick auf die Ansprüche an Hochschullehre, analysiert die dabei verwendeten Begriffe mit dem Ziel, die Verständigung in der Bildungspraxis zu verbessern und den Diskurs zu diesem Thema anzuregen.

die hochschullehre, 11
2025, 11 S.
Artikelnummer: HSL2551W

0,00 €
Details anzeigen

Gold und Silberschmied/-in

Gold und Silberschmied/-in

Verordnung über die Berufsausbildung mit Rahmenlehrplan
vom 20. März 2025

Verordnung über die Berufsausbildung zum Gold- und Silberschmied und zur Gold- und Silberschmiedin (Gold- und Silberschmied-Ausbildungsverordnung - GoSiAusbV), geändert durch die Verordnung zur Neuordnung der Ausbildung der Berufe für Schmuck und Gerät im BGBI Nr. 93 vom 20. März 2025

2025, 48 S.
Artikelnummer: 6102063
Verfügbar als: Buch, E-Book

10,00 €
Details anzeigen

Wissenstransferkompetenz ausbilden: Eine Analyse der curricularen Transferorientierung von stadtbezogenen Studiengängen in Deutschland
Philipp Rediger, Christiane Maue, Walter Bartl

Wissenstransferkompetenz ausbilden: Eine Analyse der curricularen Transferorientierung von stadtbezogenen Studiengängen in Deutschland

die hochschullehre 50/2025

Am Beispiel stadtbezogener Studiengänge untersucht dieser Beitrag die Orientierung von Studiencurricula auf Transferhandlungen. Im Ergebnis lassen sich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen beiden Hochschultypen feststellen.

die hochschullehre, 11
2025, 15 S.
Artikelnummer: HSL2550W

0,00 €
Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Telefon 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...