• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
utb-Lehrbücher
Journals und Periodika
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schul- und Unterrichtsforschung
Schreibwissenschaft
Sozialforschung
Soziale Arbeit
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Berichtshefte
Berufsausbildung behinderter Menschen
Anerkannte Ausbildungsberufe
Berufliche Fortbildung
Passrecht
berufsbildung
blind-sehbehindert
Seminar
dvb forum
JoSch
Forum Erwachsenenbildung
weiter bilden
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
REPORT
EB Erwachsenenbildung
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Kategorien
  • Geisteswissenschaften
  • Pädagogik
  • Sozialwissenschaften
  • Verwaltung und Recht
  • utb-Lehrbücher
  • Journals und Periodika

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Berufsbildung in Zeiten des Mangels
Bernd Gössling, Karin Heinrichs, Julia Bock-Schappelwein, Antje Barabasch (Hg.)

Berufsbildung in Zeiten des Mangels

Konferenzband zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Der 9. Band der BBFK sammelt Fachtexte, Keynotes und Preisträgerinnenbeiträge zum Thema „Berufsbildung in Zeiten des Mangels". Fundierte Analysen werden verbunden mit neuen Handlungsperspektiven und tiefen Diskussionen.

2025, 348 S.
Artikelnummer: I78366
ISBN: 9783763978366
Verfügbar als: Buch, E-Book, E-Book-Teilbeitrag

49,90 €
Details anzeigen

Politischer und wirtschaftsbürgerlicher Wissenserwerb
Philine Krebs

Politischer und wirtschaftsbürgerlicher Wissenserwerb

Eine Längsschnittstudie mit kaufmännischen Auszubildenden

Wie erwerben Auszubildende politisches und wirtschaftsbürgerliches Wissen? Die Dissertation entwickelt ein Rahmenmodell und zeigt empirisch, wie dieser Wissenserwerb in der kaufmännischen Ausbildung verläuft und wovon er abhängt.

Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 88
2025, 220 S.
Artikelnummer: I78328
ISBN: 9783763978328
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Details anzeigen

Didaktik in der Ausbildungsvorbereitung
H.-Hugo Kremer, Petra Frehe-Halliwell, Désirée Laubenstein, Heike Kundisch (Hg.)

Didaktik in der Ausbildungsvorbereitung

Selbstinszenierungspraktiken als subjektorientierter Zugang (aus-)bildungsbenachteiligter Jugendlicher

Der Sammelband beleuchtet das Konzept Selbstinszenierung in der Ausbildungsvorbereitung. Mit Theorie, Forschung und Praxis bietet er Impulse für subjektorientierte Bildungsarbeit im Übergang Schule - Beruf.

Wirtschafts- und Berufspädagogische Texte, 5
2025, 328 S.
Artikelnummer: I78120
ISBN: 9783763978120
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Details anzeigen

Bildung auf einen Blick 2025
OECD (Hg.)

Bildung auf einen Blick 2025

OECD-Indikatoren

Die jährlich erscheinende OECD-Studie „Bildung auf einen Blick" informiert über die Bildungssysteme in den 38 OECD-Mitgliedsländern sowie in einigen Beitritts- und Partnerländern. Die Ausgabe 2025 legt den Schwerpunkt auf den Tertiärbereich.

2025, 624 S.
Artikelnummer: 6001821s
ISBN: 9783763979240
Verfügbar als: Buch, E-Book

69,00 €
Details anzeigen

Wissenschaftskommunikation
Michael Heister, Manuela Niethammer (Hg.)

Wissenschaftskommunikation

berufsbildung 3/2025

Wissenschaftskommunikation ist der Schlüssel zur Zukunft beruflicher Bildung - partizipativ, verständlich, strategisch. Die Publikation zeigt Wege auf, wie Forschung und Praxis wirksam zusammenfinden.

Zeitschrift berufsbildung, 79
2025, 56 S.
Artikelnummer: BB2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper

24,90 €
Details anzeigen

Markscheider-Instrumente
Günter K. Strauss, Jochen S. Beck, Günther Oestmann

Markscheider-Instrumente

Geschichte und Entwicklung im mitteleuropäischen Bergbau vom Altertum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Dieses Buch bietet einen historischen Überblick der Entwicklung der »Markscheidekunst« und ihrer Instrumente. Neben Forschungsliteratur wird auf zeitgenössische Quellen mit ihren Abbildungen, Beschreibungen und Arbeitsanleitungen zurückgegriffen.

Beiträge zur Kulturwissenschaft, 56
2025, 748 S.
Artikelnummer: I79028
ISBN: 9783763979028
Verfügbar als: Buch, E-Book

128,90 €
Details anzeigen

Diversität in der beruflichen Bildung
Alisha M. B. Heinemann, Myrthe Reinsberg

Diversität in der beruflichen Bildung

Ein Beitrag zur machtkritischen pädagogischen Professionalisierung

Diskriminierungskritische Pädagogik für die berufliche Bildung: Dieses Lehrbuch vermittelt theoretisches Wissen, Praxisbeispiele und Empowerment-Ansätze für angehende Lehrer:innen. Mit Open-Access-Plattform zur vertiefenden Auseinandersetzung.

2025, 184 S.
Artikelnummer: utb1403
ISBN: 9783825265489

29,90 €
Details anzeigen

Grundzüge des Privatrechts
Alexander Neumann

Grundzüge des Privatrechts

Bürgerliches Recht mit Bezügen zum Handelsrecht

Verständliche Einführung ins Privatrecht - mit Bezügen zum Handelsrecht. Ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsrechts im Grundstudium.

2025, 180 S.
Artikelnummer: utb1611
ISBN: 9783825265465

20,00 €
Details anzeigen

SUMMIT of trans-Art 2024
Astrid Rieder (Hg.)

SUMMIT of trans-Art 2024

Künste im Dialog

Zwölf interdisziplinäre Beiträge widmen sich dem Phänomen Zeit - inspiriert von trans-Art-Performances. Der Band verbindet künstlerische Praxis mit Reflexion und eröffnet neue Perspektiven auf Wahrnehmung, Struktur und Gegenwart

2025, 120 S.
Artikelnummer: I78878
ISBN: 9783763978878
Verfügbar als: Buch, E-Book

27,90 €
Details anzeigen

Auf der Suche!?
Uwe Elsholz, Stefan Klusemann, Julia Schütz

Auf der Suche!?

New Work und New Learning des Bildungspersonals

Die digitale Transformation verändert das Arbeiten und Lernen des Bildungspersonals. Das Buch zeigt neue Lernformen, flexible Strukturen und Anschlüsse der Konzepte New Work und New Learning an erziehungs-/bildungswissenschaftliche Diskurse.

2025, 144 S.
Artikelnummer: I78281
ISBN: 9783763978281
Verfügbar als: Buch, E-Book

39,90 €
Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Telefon 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...