Zuhören können ist das Wichtigste

Die Beratungsstelle für Weiterbildung Rhein-Main in der Walter-Kolb-Stiftung e. V. ist eine trägerunabhängige kommunale Einrichtung, bei der die Beratung kostenlos ist. Seit Beginn ihrer Tätigkeit im Jahre 1988 wurden hier mehr als 30 000 Interessenten beraten. Die Stiftung Warentest hat die Qualität der Beratung als "herausragend" gewürdigt. Es handelt sich um eine der ältesten Weiterbildungsberatungsstellen in Deutschland, die eine Langzeitbeobachtung wie kaum eine andere hat. Durch die Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Frankfurter Universität verfügt sie zudem über Auswertungen, wie es sie sonst wohl kaum gibt.

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Beratung - eine (erwachsenen-)pädagogische Handlungsform

Eine definitorische Verständigung und Abgrenzung

Open Access
creative common licence by-sa


Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe

Organisationsmodelle zur instit. Implementierung von Bildungsberatung in den Regionen (BILERION)

Open Access
creative common licence by-sa


Durchlässigkeit braucht Beratung

Thesen zum politischen Stellenwert von Bildungsberatung

Open Access
creative common licence by-sa

Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung

Der Verbund der Regionalen Qualifizierungszentren

Open Access
creative common licence by-sa



Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Paper

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 59
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.05.2009
  • Umfang: 6 Seiten
  • Artikelnr: HBV0901W072
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HBV0901W072
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen