Durchlässigkeit braucht Beratung

Thesen zum politischen Stellenwert von Bildungsberatung

Welchen Stellenwert hat Bildungsberatung in der Politik? Welcher Stellenwert steht ihr zu? Was sind Begründungen für eine Erhöhung ihres Stellenwerts? Mein Blick auf das bundesrepublikanische Bildungssystem hat einen speziellen Fokus. Ich stelle ihn scharf auf die vierte Säule des Bildungssystems, die Weiterbildung. Genauer: Die berufliche Weiterbildung. Meine Gedanken zur politischen Dimension von Weiterbildungsberatung fasse ich in drei Thesen, die ich drei Perspektiven zuordne: der Makro-, der Mikro- und der Mesoebene. Die Makroebene, das ist der Weiterbildungsmarkt. Die Mikroebene meint die Prozesse des Lernens selbst, in und außerhalb der Bildungsveranstaltungen. Die Mesoebene steht vermittelnd, strukturbildend zwischen Makro- und Mikroebene; hier spielt staatliches, und damit politisches Handeln eine besondere Rolle. Anschließend formuliere ich mit Blick auf das Beschäftigungssystem zwei Schlussfolgerungen, wiederum in Thesenform.

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Beratung - eine (erwachsenen-)pädagogische Handlungsform

Eine definitorische Verständigung und Abgrenzung

Open Access
creative common licence by-sa


Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe

Organisationsmodelle zur instit. Implementierung von Bildungsberatung in den Regionen (BILERION)

Open Access
creative common licence by-sa


Durchlässigkeit braucht Beratung

Thesen zum politischen Stellenwert von Bildungsberatung

Open Access
creative common licence by-sa

Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung

Der Verbund der Regionalen Qualifizierungszentren

Open Access
creative common licence by-sa



Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Paper

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 59
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.05.2009
  • Umfang: 7 Seiten
  • Artikelnr: HBV0901W049
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HBV0901W049
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen