Barbara Knickrehm, Elke Lengert

Wie schulische Inklusion die Berufliche Orientierung und Beratung beeinflusst

Erfahrungen von Betroffenen und Beteiligten in Niedersachsen

Die Einführung der inklusiven Schule hat betroffenen Eltern und SchülerInnen Hoffnung sowohl auf eine diskriminierungsfreie schulische als auch auf eine darauf aufbauende berufliche Bildung gegeben. Der Beitrag umreißt die tatsächlichen strukturellen Bedingungen und ihre Folgen für die Berufliche Orientierung und die Entwicklungsmöglichkeiten der jungen Menschen mit Förderbedarfen anhand von aktuellen Erfahrungsberichten von Eltern, Lehrkräften und Reha-BeraterInnen aus Niedersachsen.

Beiträge

Ines Boban, Andreas Hinz
Persönliche Zukunftsplanung in UnterstützerInnenkreisen

Ein Kernelement inklusiver Prozesse

6,00 €

Stefanie Lietze, Dóra Kertész, Karin Langer
Wen informiere ich eigentlich (nicht)?

Informationsmaterial im Bildungsbereich barrierefrei zugänglich machen

7,00 €


Gabriela Westebbe
Rezension: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?

Potenzialorientiertes Karrierecoaching

Open Access
creative common licence by-sa

7,00 €

Barbara Knickrehm, Elke Lengert
Wie schulische Inklusion die Berufliche Orientierung und Beratung beeinflusst

Erfahrungen von Betroffenen und Beteiligten in Niedersachsen

8,00 €

Janina Henschel, Rudolf Schröder, Tina Fletemeyer
Appbasierte Förderung der Selbstreflexion

von Menschen mit geistiger Behinderung im beruflichen Übergang

7,00 €

Patricia Roscher-Rothenberger
Zuerst die Person, dann den Reha-Prozess immer fest im Blick

Wirksames Fallmanagement am Beispiel des Berufsbildungswerks Leipzig

8,00 €

Christian Philipp Nixdorf, Jana Swiderski
Bildung in weiter Ferne?

Möglichkeiten erfolgreicher Berufsberatung bildungsferner Menschen

6,00 €

Marlene Wicker
Mit Kleinem Großes bewirken

Wie der Einsatz von Bildern in der Beratung die berufliche Selbstwirksamkeitserwartung älterer Arbeitsloser verändern kann

6,00 €

Josephine-Levy-Rathenau-Preis

Nachwuchspreis zur Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung

Open Access
creative common licence by-sa



CALL FOR PAPERS dvb forum 2/2023

Themenschwerpunkt Methodenkompetenz

Open Access
creative common licence by-sa

Editorial & Inhalt

dvb Forum 1/2023

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Knickrehm, Barbara & Lengert, Elke (2023). Wie schulische Inklusion die Berufliche Orientierung und Beratung beeinflusst. Erfahrungen von Betroffenen und Beteiligten in Niedersachsen. dvb forum, 62(1), 32-39. https://doi.org/10.3278/DVB2301W006

E-Paper-Teilbeitrag

8,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: dvb forum
  • Band: 62
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 24.01.2023
  • Umfang: 8 Seiten
  • Artikelnr: DVB2301W006
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/DVB2301W006
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen